Solarenergie wird heute von der Internationalen Energieagentur als "die billigste Elektrizität der Geschichte" angesehen.
Die mutige Aussage kam im jährlichen World Energy Outlook für 2020 der IEA, einem Bericht, der traditionell das Potenzial der Solarenergie unterschätzt und in Bezug auf die Klimaziele einen Business-as-usual-Ansatz verfolgt. In dem Bericht räumt die IEA ein, dass Solarenergie bis zu 50 Prozent billiger ist als ihre Schätzungen von vor zwei Jahren.
IEA-Chef Dr. Fatih Birol ging sogar noch einen Schritt weiter und bezeichnete Solar als klaren Leader der Energiemärkte der Zukunft. „Ich sehe Solarenergie als neuen König der globalen Strommärkte“, sagte er.
Die Solarwende der IEA könnte die globale Politik prägen
Traditionell wurde der IEA World Energy Outlook als Benchmark verwendet, den Regierungen zur Gestaltung der Politik verwenden. Daher hat es viele frustriert, dass die Solarenergie in den letzten Jahren hinter diesen Berichten zurückblieb – bis jetzt.
Die IEA hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Energie aus Sonnenkollektoren billiger ist als Energie aus Kohlekraftwerken. Darüber hinaus hat die IEA auch prognostiziert, dass die Preise für Solarenergie weiter sinken werden, insbesondere in Ländern wie Indien, die stark auf Kohlestrom angewiesen sind, wo die Kosten für die Erzeugung von Solarenergie in den nächsten beiden Jahren um bis zu 65 Prozent sinken könnten Jahre. Jahrzehnte.
Sprecher Tim Buckley vom Institut für Energieökonomie und Finanzanalyse sagte, die Fähigkeit, Solarenergie zu produzieren, die in einem Markt wie Indien billig ist, würde das Spiel verändern.
"Innerhalb der Hälfte der Lebensdauer eines neuen Kohlekraftwerks wird Solarenergie auf einem der größten Elektrizitätsmärkte der Welt praktisch kostenlos sein", sagte er. „Es dreht sich alles um die Wirtschaft, es dreht sich alles um Kapitalströme, und globales Kapital fließt in erneuerbare Energien und rennt den fossilen Brennstoffen entgegen.“
Die Zukunft mit Solarenergie in einer Post-COVID-Welt antreiben
Weltweite Volkswirtschaften und Industrien wurden 2020 von der globalen COVID-19-Pandemie erschüttert, und viele sind immer noch damit beschäftigt, sie zu bewältigen. Aber obwohl kein offizieller Impfstoff in Sicht ist, wird die Welt immer besser darin, mit dem Coronavirus zu leben und den Betrieb zu verwalten, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter und Kunden geschützt und sicher sind.
Das bedeutet, dass die weltweite Stromnachfrage wieder steigt, und mit diesem IEA-Bericht haben die Länder die Möglichkeit, den Ratschlägen zu folgen und auf mehr erneuerbare Energien und weniger Kohle- und Gaslösungen zu drängen, um die Welt voranzubringen.
Dies gilt insbesondere für Länder wie Indien und China, in denen Kohle und Gas immer noch führend sind und die Emissionen auf dem höchsten Niveau der Welt liegen. Es gilt auch für Länder, die nicht Teil des Pariser Abkommens sind, und gibt ihnen die Möglichkeit, bis 2020 auf eine emissionsfreie Zukunft hinzuarbeiten. Indien hat bereits große Solarprojekte in diese Richtung gestartet, darunter eine Weltrekord-Solaranlage, die 60.000 Hektar im Bundesstaat Gujarat bedecken wird.