Was ist ein Sonnendach?
Ein Sonnendach ist eine maßgefertigte Konstruktion für den Außenbereich, die für ein überhängendes Solarmodul ausgelegt ist. Sie ermöglichen die dezentrale Erzeugung von Solarenergie, also die Produktion von Solarstrom vor Ort.
'Sonnendach' ist eine Art Oberbegriff, da er verwendet wird, um eine Reihe verschiedener Solarstrukturen zu beschreiben:
- Solarcarports
- Solarbetriebene Terrassenüberdachungen
- Solar-Pergolen
- Solarbetriebene Gartenhäuser
Jeder Markisentyp ist so konzipiert, dass der Raum unter den Solarmodulen funktional genutzt werden kann. Dies ist ein wichtiger Vorteil von Solarüberdachungen und der Hauptunterschied zu anderen Montagemethoden, nämlich dach- und bodenmontierten Solarmodulen.
Dank großer Preissenkungen für Solarmodule und großzügiger Anreize wie der Solarsteuergutschrift bieten Solarüberdachungen Haus- und Geschäftsbesitzern erhebliche Energieeinsparungen.
Über Solarparküberdachungen (auch Solarcarports genannt)
Solarparküberdachungen - auch als Solarcarports oder Solarparkplätze bekannt - sind die häufigste Art von Sonnendachkonstruktionen.
Gewerbliche solarbetriebene Carports
Eine zunehmende Anzahl von solarbetriebenen Carports wird auf Parkplätzen im Freien verwendet, die mit Geschäftsgebäuden wie Einkaufszentren, Einkaufszentren, Supermärkten und Ladestationen für Elektrofahrzeuge verbunden sind.
Gewerbliche Solar-Carports haben mehrere Vorteile, darunter:
- Keine zusätzlichen Grundstücke erforderlich - Sie können das Vorzelt auf bestehenden Parkplätzen aufbauen
- Stellen Sie eine Alternative zur Installation auf dem Dach bereit, die aufgrund struktureller oder gestalterischer Probleme möglicherweise nicht möglich ist
- Verbessern Sie das Parkerlebnis Ihrer Kunden, indem Sie Schatten vor der Sonne und Schutz vor Regen bieten
- Stellen Sie eine visuelle Erinnerung an das Engagement eines Unternehmens für nachhaltige, saubere Energie bereit – über unsichtbare Solarmodule hinaus, oder kaufen Sie einfach grüne Energie vom Versorgungsunternehmen
Wohn-Solar-Carports
Solar-Carports sprechen oft Besitzer von Teslas und anderen Elektrofahrzeugen an, da sie diese als Stellplatz und als Ladestation nutzen können. Und wenn das Fahrzeug nicht da ist, kann Strom vom Energiesystem zum Haus geschickt oder zur Guthabenabrechnung in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Aber Carports mit Solarmodulen sind nicht nur etwas für Besitzer von Elektrofahrzeugen. Viele Hausbesitzer möchten keine Solarmodule auf ihren Dächern – entweder weil ihre Dächer bald ersetzt werden müssen oder weil sie die Ästhetik ihres Hauses nicht beeinträchtigen möchten. Und wenn Sie nicht auf dem Land leben, möchten Sie wahrscheinlich kein Land mit bodenmontierten Solarmodulen binden. In diesen Situationen ist eine Solar-Carport-Installation eine hervorragende Option.
Dies sind die Gründe, warum sich Hausbesitzer für solarbetriebene Carports für ihre Häuser entscheiden:
- Bietet einen überdachten Parkplatz, wenn Sie keine Garage haben
- Sie können Ihr Elektroauto emissionsfrei mit erneuerbarer Energie aufladen
- Es ist billiger, ein Elektrofahrzeug mit Solarenergie zu laden als mit Strom aus dem Netz
- Eine tolle Alternative, wenn Ihr Haus nicht für Solar auf dem Dach geeignet ist
Andere Arten von Solarüberdachungen: Solarpavillons, Pergolen und Solarterrassenüberdachungen
Während Solarparküberdachungen die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sind sie nicht die einzige Art von Sonnendachstruktur, die in Betracht gezogen werden sollte. Solar-Pergolen, Terrassenüberdachungen und Pavillons sind Sonnendachkonstruktionen, die sich hervorragend für Außenbereiche wie Parks und Hinterhöfe eignen.
Ein wichtiger Vorteil solcher Strukturen ist, dass sie einen schattigen Bereich schaffen, unter dem sich Menschen und Haustiere entspannen können. Dieser Raum kann für Sitzgelegenheiten, einen Whirlpool oder als Picknick- oder Grillplatz genutzt werden.
Dies ist eine großartige Option, wenn das Dach nicht für die Installation von Paneelen geeignet ist, Sie aber Platz im Garten zum Arbeiten haben.
Vor- und Nachteile von Markisen
Vorteile
- Vielseitigkeit: Konstruktionen können für verschiedene Zwecke verwendet werden
- Standortflexibilität: kann an Parkplätzen, Parks, Hinterhöfen, an Gebäuden angebracht werden
- Solaroptimierung: Beim Entwerfen benutzerdefinierter Solarüberdachungsstrukturen können Sie die Ausrichtung und den Winkel der Paneele anpassen, um eine hohe Solarenergieproduktion zu gewährleisten (im Gegensatz zu Dachinstallationen, bei denen Sie auf das beschränkt sind, was Sie haben)
- Bifacial-freundlich: Solarüberdachungen ermöglichen die Verwendung von bifazialen Solarmodulen, deren erhöhte Effizienz dazu beitragen kann, die höheren Kosten der Montagestruktur auszugleichenkompensieren
Nachteile
-
Höhere Kosten: Die Material- und Arbeitskosten für den Bau der Struktur bedeuten, dass Solarüberdachungen im Allgemeinen mehr kosten als Dachinstallationen
-
Genehmigungsanforderungen: Viele Gebiete erfordern eine Baugenehmigung der zuständigen Behörde (AHJ) für eine Markise oder eine ähnliche Konstruktion; dies ist zusätzlich zu der für eine Solaranlage erforderlichen Genehmigung erforderlich