Solarmodule haben die Welt in den letzten zehn Jahren im Sturm erobert, und ihre Popularität scheint in absehbarer Zeit nicht nachzulassen. Die Zahl der Solarinstallationen überstieg 2019 2 Millionen und soll sich bis 2023 verdoppeln.
Obwohl diese Systeme nicht neu sind, verstehen viele Menschen immer noch nicht genau, wie die Technologie funktioniert. Wie erzeugen Sonnenkollektoren Strom? Funktionieren Sonnenkollektoren bei bewölktem Wetter? Was ist im Dunkeln – funktionieren Sonnenkollektoren nachts?
Diese und weitere Fragen beantworten wir im Folgenden. Mal sehen!
Was sind Sonnenkollektoren?
Fangen wir am Anfang an. Solarmodule bestehen aus mehreren kleineren Einheiten, den Solarzellen. Die Geräte arbeiten, indem sie Licht sammeln, das von unserem Nachbarschaftsstern, der Sonne, bereitgestellt wird. Anschließend wandeln sie das Licht in Gleichstrom (DC) um. Sie können die Energie hören, die sie als photovoltaische (PV) Energie produziert haben; Übersetzt bedeutet dies „Lichtstrom“. Ein einzelnes Panel erzeugt gerade genug Strom für 1 oder 2 kleinere Geräte. Um ein Solarsystem zu erstellen, das ein Haus oder Gebäude mit Strom versorgen kann, benötigen Sie ein Array mit vielen miteinander verbundenen Solarmodulen.
Wie funktionieren Sonnenkollektoren?
Hier ist eine technischere und detailliertere Erklärung, wie diese Geräte funktionieren:
Während die Sonnenkollektoren Licht in Strom (DC) umwandeln, wird der Strom durch den Wechselrichter des Systems geleitet. Dort wird er in Wechselstrom (AC) umgewandelt. Kommt Ihnen das aus dem Physikunterricht bekannt vor? Wenn nicht, erinnern wir Sie daran. Wechselstrom ist der Strom, mit dem die meisten Haushalte betrieben werden. Hier ist, was Sie bekommen, wenn der Versorger Strom in Ihr Haus einspeist, damit Sie fernsehen, Abendessen kochen und einfach das Licht einschalten können.
Alle von Ihrem System erzeugte Energie, die Sie nicht verwenden, wird an Batteriespeicher oder das Netz gesendet; wir werden ein wenig später darauf eingehen. Solarsysteme funktionieren am besten, wenn das meiste Licht auf die Zellen trifft. Dadurch wird der meiste Strom produziert. Dies wirft die Frage auf: Was passiert an einem bewölkten Tag?
Funktionieren Sonnenkollektoren bei bewölktem Wetter?
Ja, Sonnenkollektoren funktionieren an bewölkten Tagen, aber nicht so effektiv wie an einem sonnigen Tag. Erwarten Sie, dass sie 10-25 % ihrer normalen Leistung produzieren, je nachdem, wie dick die Wolkendecke ist. Aber es gibt eine interessante Wendung: Während sie an sonnigen Tagen besser funktionieren als an bewölkten Tagen, funktionieren Sonnenkollektoren nicht am besten in besonders heißen Klimazonen. Tatsächlich beginnt die Leistung von Solarmodulen zu sinken, wenn die Temperaturen über 77 Grad Fahrenheit (25 Grad Celsius) steigen.
Dadurch funktionieren Solarmodule in bestimmten Bereichen besser als in anderen. Während Las Vegas zum Beispiel sonnigere und wärmere Tage hat, erzeugen Sonnenkollektoren tendenziell mehr Strom als San Francisco. Das kühlere Wetter von SF hält das Gerät auf einer optimalen Temperatur für die Energieabgabe, wenn die Sonne scheint.
Sie werden vielleicht auch überrascht sein zu erfahren, dass Solarsysteme an vielen Orten mit bekannter Bewölkung beliebt sind, z. B. in der Stadt mit den wolkigsten Tagen in Amerika, Seattle. Die zweitwolkigste Stadt, Portland, Oregon, ist tatsächlich eine der Top-Solarstädte in den USA. Beide Städte profitieren von langen Sommertagen mit milden Temperaturen – ideale Bedingungen für eine maximale Solarproduktion – die dazu beitragen, die geringere Produktion in den wolkigen Wintermonaten auszugleichen. Zusammenfassend: An bewölkten Tagen funktionieren Sonnenkollektoren; nur weniger wirksam. Aber auch die Leistung von Solarmodulen lässt nach, wenn es zu heiß ist. Allerdings können Sonnenkollektoren in verschiedenen Klimazonen funktionieren und sich lohnen.
Funktionieren Sonnenkollektoren nachts?
Die Antwort ist nein, tun sie nicht. Wie bereits erwähnt, benötigen Sonnenkollektoren Licht, vorzugsweise Sonnenlicht, um Energie zu erzeugen. Während sie etwas Energie aus anderen Lichtquellen wie Straßenlaternen und sogar dem Mond erzeugen können, ist die Leistung sehr gering. Dadurch gehen Solarpanels nachts in den Schlafmodus, d. h. sie werden inaktiv und produzieren keinen Strom mehr.
Wie bekommen Häuser mit Sonnenkollektoren nachts Strom?
Wie oben erwähnt, produzieren Sonnenkollektoren nachts keinen Strom. Aber sie neigen dazu, tagsüber, wenn die Sonne scheint, zusätzliche Energie zu produzieren. Um die Dinge auszugleichen und den Strom nach Einbruch der Dunkelheit am Laufen zu halten, verwenden Solarkunden entweder Solarbatterien, um Energie zu speichern oder Netzmessungen durchzuführen.
Solarbatteriespeicher
Das Konzept hinter der Speicherung von Solarenergie ist einfach. Die meisten Solaranlagen sind absichtlich so ausgelegt, dass sie tagsüber mehr Strom produzieren, als Ihr Haus benötigt. Der tagsüber erzeugte Überschussstrom wird gespeichertErfolg in einer Solarbatterielösung wie der Tesla Powerwall 2.
Nachts, wenn sich Ihre Solarmodule im Schlafmodus befinden, können Sie die gespeicherte Energie aus dem Batteriesystem nutzen, um Ihr Zuhause mit Strom zu versorgen. Einige Häuser mit seiner Anordnung können sogar netzunabhängig, also völlig unabhängig vom Energieversorger, arbeiten;
Nettomessung - das ist wie die Nutzung des Netzes zur Aufbewahrung
Wenn Ihre Solaranlage keinen Speicher hat, können Sie Ihre überschüssige Sonnenenergie auch nachts nutzen. Wie? Per Nettomessung! Beim Grid Metering haben Sie keinen physischen Energiespeicher im Haus. Stattdessen wird der überschüssige Strom, den Ihre Solarmodule tagsüber produzieren, in das Versorgungsnetz eingespeist. Für diese Leistung erhalten Sie Credits, die sich auf Ihrem Konto ansammeln.
Später, nachts - oder zu jeder anderen Zeit, wenn Sie Strom aus dem Netz beziehen - können Sie Ihr Guthaben verwenden, um die Energiekosten zu kompensieren. Mit anderen Worten, Net Metering ermöglicht es Ihnen, den wirtschaftlichen Wert des von Ihnen produzierten überschüssigen Stroms einzusparen, wodurch Sie Ihre Stromrechnung senken oder sogar ganz streichen können. Net Metering macht Solar zu einem sehr guten Geschäft. Lesen Sie mehr: Was ist Grid Metering und wie viel bekomme ich für exportierten Solarstrom?
Zusammenfassung: Wann funktionieren Sonnenkollektoren?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ihr Solarpanelsystem an bewölkten Tagen funktioniert und noch besser, wenn es nicht zu heiß ist. Wie effizient Ihre Module bei unterschiedlichen Wetterbedingungen sind, hängt von der Marke Ihres Solarmoduls ab; Schauen Sie sich also unbedingt SolarReviews an, um mehr über Marken zu erfahren, und/oder sprechen Sie mit einem Solarunternehmen, um zu erfahren, wie viele Solarmodule Sie benötigen.
Wir hoffen, das beantwortet Ihre Frage! Wenn Sie mehr haben oder sich fragen, ob Solarmodule die Investition wert sind, werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere Website.
Und wenn Sie wissen möchten, ob sich Sonnenkollektoren für Ihr Zuhause lohnen, geben Sie unten Ihre Postleitzahl ein. Sie erhalten einen Kostenvoranschlag, der zeigt, wie viel Solarmodule Ihr Haus kosten und wie viel Sie jeden Monat sparen können.