Wenn Sie erwägen, auf Solarenergie umzusteigen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sonnenkollektoren und Schnee eine schlechte Kombination sind. Im Gegenteil, Daten vom EnergySage-Markt zeigen, dass Solarkäufer in den Wintermonaten, wenn der Wettbewerb nachlässt, oft die niedrigsten Tarife finden. Denn wenn Sie an eine Investition in Solar denken, sollte sie wie jede andere Investition das ganze Jahr über Rendite erwirtschaften können. Glücklicherweise haben viele Menschen sowohl Sonnenkollektoren als auch Schnee, und einige der weltweit beliebtesten Regionen für Solarenergie haben schneereiche Winter. Lassen Sie sich vom Winterwetter nicht davon abhalten, auf Solarenergie umzusteigen!
Funktionieren Sonnenkollektoren im Winter?
Ein verbreiteter Mythos ist, dass Solarmodule im Winter nicht funktionieren. Interessanterweise verbessert die kalte Temperatur im Allgemeinen die Leistung des Solarmoduls. Der weiße Schnee kann auch Licht reflektieren und zur Verbesserung der PV-Leistung beitragen. Der Winter schadet der Solarproduktion nur, wenn die Module mit Schnee bedeckt sind.
Was passiert mit der Leistung meines Solarpanels im Schnee?
Sie müssen nicht in einer sonnigen Gegend leben, um eine starke Solarmodulleistung zu erzielen. Wenn Sie Sonnenkollektoren für Ihr Zuhause in Betracht ziehen, denken Sie daran, dass selbst wenn Sie im Norden leben, die schlimmsten Winter nur drei Monate dauern, sodass Ihre Tage mit wenig Sonnenlicht und starkem Schneefall begrenzt sind. Und je weiter Sie vom Äquator entfernt sind, desto länger werden Ihre Tage, wenn der Sommer kommt - während Sie also in den Wintermonaten vielleicht etwas weniger Strom erzeugen, können Sie dies durch mehr Sonnenschein im Sommer ausgleichen.
Schneeprobleme mit Sonnenkollektoren sind normalerweise minimal. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie über die Auswirkungen des Winterwetters wissen sollten, wenn Sie erwägen, ein Solarenergiesystem in Ihrem Haus zu installieren:
Alle Solarmodule sind so ausgelegt, dass sie ein bestimmtes Gewicht tragen können – und Schnee ist normalerweise nicht schwer genug, um Probleme zu verursachen. Alle Solarmodule werden einer Druckprüfung unterzogen, um Haltbarkeit und Qualität zu beurteilen. Die Bewertungen variieren je nach Paneel, wobei höhere Drücke darauf hinweisen, dass Ihre Paneele dem Gewicht von starkem Schnee standhalten können.
Wenn Ihre Module mit Schnee bedeckt sind, können sie keinen Strom erzeugen, aber Sie können sie mit der richtigen Ausrüstung leicht reinigen. Sonnenkollektoren benötigen Sonnenlicht, um Strom zu erzeugen. Wenn Ihre Sonnenkollektoren also mit Schnee bedeckt sind, erzeugen sie keinen Strom. Die meisten Paneele sind schräg geneigt, wodurch Schnee von selbst abrutschen kann, aber das kann eine Weile dauern. Sie können die Situation in den Griff bekommen, indem Sie einen Schneerechen für Solarmodule oder ein ähnliches Werkzeug kaufen, das zum Entfernen von Solarmodulen entwickelt wurde und die Module nicht beschädigt.
Kaltes, sonniges Wetter ist eigentlich gut für Panels. Die Wintermonate sind eigentlich gut für die Solarenergieerzeugung, solange Ihre Module nicht mit Schnee bedeckt sind. Wie die meisten elektronischen Geräte arbeiten Solarmodule bei Kälte effizienter als bei Wärme. Das bedeutet, dass Ihre Module an den kurzen Wintertagen mehr Strom für jede kostbare Sonnenstunde produzieren.
Solarmodule im Winter: die Popularität von PV in kalten Klimazonen
Sonnige Bundesstaaten (wie Kalifornien, Arizona und Florida) sind nicht die einzigen Orte, an denen Solar sinnvoll ist. Tatsächlich sind die Top 10 der Solarstädte in den USA nicht die sonnigsten. Die Solar Energy Industries Association (SEIA) zählt Massachusetts, New Jersey und New York zu den Top 10 der Bundesstaaten mit der höchsten Menge an installierter Solarenergie im Jahr 2019, wobei ein großer Prozentsatz der Solarinstallationen in den Wintermonaten erfolgt. Dies liegt vor allem daran, dass die Strompreise einer der größten Treiber für Solareinsparungen sind – je höher Ihre Stromtarife, desto mehr Geld sparen Sie, wenn Sie auf Solarenergie umsteigen.
Benötigen Sie weitere Beweise? Denken Sie an Deutschland, dessen Sonneneinstrahlung mit Alaska vergleichbar ist. Dieses nordeuropäische Land ist seit über zehn Jahren weltweit führend bei der Installation von Solarmodulen, und Solarenergie leistet einen wichtigen Beitrag zum nationalen Energiemix. Während andere Länder, darunter die USA und China, beginnen, aufzuholen, ist Deutschlands Erfolg ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Winterwetter-Solarenergie in Ländern auf der ganzen Welt funktionieren kann. Auf internationaler Ebene gehen Sonnenkollektoren und Schnee zweifellos Hand in Hand .
Da Sie nun wissen, dass Ihre Solarmodule im Winter Strom produzieren können, denken Sie an Folgendes: Der Winter ist auch die beste Zeit, um Solarenergie zu kaufen, wenn Sie als Hausbesitzer nach dem bestmöglichen Standort suchen. Mit dem EnergySage Solar MarktplatzSie können Ausstattungsoptionen und Finanzierungsprodukte mehrerer Installateure vergleichen, um das richtige Solarmodulsystem für Ihre Bedürfnisse zu finden. Holen Sie sich sofort einen Kostenvoranschlag oder registrieren Sie Ihre Immobilie noch heute, um loszulegen.