SCHNELLE Lieferung in Deutschland
Über 10.000 zufriedene Kunden
100% Zufriedenheitsgarantie
Schneller Kundenservice
Sichere Bezahlung

Das Nein. 1 Solarpanel-Reiniger!

Ihr Leitfaden zu Solarmodulen auf dem Markt (und in der Entwicklung)


Solarsysteme mögen alle gleich aussehen, aber in Australien und auf der ganzen Welt werden unterschiedliche Technologien verwendet. Welches ist die richtige Wahl für Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen? Was sind die neuen Technologien um die Ecke?

Vorteile aktueller Solarmodule

Wir untersuchen die verschiedenen verfügbaren Optionen und ihre Vorteile:

  • Monokristallin: Wie der Name schon sagt, besteht jede Zelle aus einem einzigen Siliziumkristall. Diese bestehen aus zylindrischen monokristallinen Blöcken, die dann in dünne Scheiben geschnitten werden. Die Wafer werden dann zu Bändern zusammengelötet, um die endgültige Platte zu bilden. Sie werden viele Vorteile dieser Optionen genießen, da sie wenig Platz einnehmen, die höchste Leistung liefern und die längste Lebensdauer haben (bis zu 25 Jahre). Die Kosten sind jedoch aufgrund von Verschwendung im Produktionsprozess und dem Preis von hochwertigem Silizium ein Faktor.
  • Polykristallin: Dies ist monokristallinen Optionen sehr ähnlich, da diese Lösungen auch Silizium verwenden. Der Unterschied liegt im Produktionsprozess. Das Silizium wird eingeschmolzen und in Formen gegossen, wodurch viel Abfall vermieden wird, aber es bedeutet, dass es weniger Silizium gibt, was ihnen ein dunkleres, fast pechschwarzes Aussehen verleiht. Sie erhalten eine bessere Effizienz, aber der Nachteil ist, dass diese Systeme mehr Platz beanspruchen. Der Hauptvorteil ist, dass sie viel wirtschaftlicher sind.
  • Dünnschicht: Die neue Solartechnologie ist viel dünner und bis zu 300-mal kleiner als die zuvor genannten Optionen. Sie können mit einem von vier Substraten aufgebaut werden: Cadmiumtellurid (CdTe), amorphes Silizium (a-Si), Kupfer-Indium-Gallium-Selenid (CIGS) oder Galliumarsenid (GaAs). Die GaAs-Optionen sind mit 28,8 Prozent am effizientesten, aber sie sind mit hohen Kosten verbunden und normalerweise für Spezialanwendungen wie den Bau von Raumfahrzeugen reserviert.

Neue Technologien werden derzeit entwickelt

Die heute verwendeten Wafer-basierten Technologien sind ungefähr so effizient, wie sie wahrscheinlich werden werden. Aus diesem Grund werden neue Technologien erforscht, darunter:

  • Bifazial: Dies sind Panels, die Licht auf beiden Seiten sammeln können. Dies ist zwar Mainstream-Technologie, aber eine der ältesten und stammt aus den 1960er Jahren. Aufdach-PV-Anlagen bleiben aufgrund ihres begrenzten Potenzials für den praktischen Einsatz die Technologie der Wahl.
  • Konzentrierte PV (Photovoltaik)-Zelle: Diese Technologie gilt als die Zukunft von Photovoltaikzellen und verwendet Spiegel und gekrümmte Oberflächen, um das Sonnenlicht auf hocheffiziente Zellen zu fokussieren.
  • Ziegel: Diese Ziegel sehen aus wie normale Dachschindeln und können beim Bauen verwendet werden und Strom erzeugen, während sie eine bessere Ästhetik als herkömmliche Dachsysteme haben.
  • Transparente Paneele: Eine Herausforderung für Hochhäuser ist die begrenzte Dachfläche und der hohe Stromverbrauch. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, werden transparente Modelle entwickelt, die als Fenster zur Stromerzeugung verwendet werden können.
  • Perowskite: Metallhalogenid-Perowskite haben ein enormes Potenzial zur Herstellung hocheffizienter Panels, aber Instabilität ist eine große Hürde.
  • Hologramme: Ein kostengünstiges holografisches optisches Element (HOE) und ein Diffusor werden zu bestehenden Technologien hinzugefügt, um die Effizienz um fast fünf Prozent zu steigern.





Laat uw zonnepanelen reinigen!

Testimonials HTML