Preis und Leistung sind offensichtliche Faktoren, die Hausbesitzer bei der Auswahl von Solarmodulen für ihr Zuhause berücksichtigen. Aber spielt das Aussehen dieser Arrays auch eine Rolle bei der Entscheidungsfindung? MIT-Forscher beschlossen, diese Frage auf den Prüfstand zu stellen.
Interessiert es Kunden, wie ihre Solarmodule aussehen?
In einer kürzlich erschienenen Studie mit dem Titel Understanding the Role of Visual Appeal in Consumer Preference for Residential Solar Panels führten Forscher zwei Umfragen unter US-Bürgern durch. Die erste Forschung konzentrierte sich auf die visuellen Aspekte von Solarmodulen – einschließlich Farbe, Form, Oberflächenmuster und Rahmendesign. Die zweite Studie konzentrierte sich auf nicht-visuelle Faktoren wie Zuverlässigkeit, Effizienz, Preis und Net-Typing-Service.
Den Befragten wurden verschiedene Arten von Panels gezeigt, sowohl als nicht kontextualisierte Bilder (nur das Panel) als auch als kontextualisierte Bilder (das Panel auf einem Dach). Die Ergebnisse der Studie waren eindeutig: Verbraucher bevorzugen schwarze Panels mit abgerundeten Ecken und Zellen mit glatter Oberfläche und sind bereit, für ein schöneres System mehr zu bezahlen.
Diese Ergebnisse waren sogar noch stärker, wenn den Befragten kontextualisierte Bilder der Paneele auf einem Dach gezeigt wurden, im Vergleich zu nicht kontextualisierten Bildern der Paneele allein.
Also, was bedeutet das alles?
Die wichtigste Schlussfolgerung aus dieser Studie ist, dass das Aussehen wichtig ist, so sehr, dass einige Hausbesitzer bereit sind, die Leistung für eine besser aussehende Lösung zu opfern. Für Installateure unterstützen diese Erkenntnisse die Tatsache, dass Ästhetik ein wichtiges Verkaufsargument für Hausbesitzer ist.
Ein weiterer Vorteil für Installateure ist die Bedeutung visueller Elemente. Die Art und Weise, wie ein Panel visuell präsentiert wird, kann sogar die Meinung eines Hausbesitzers über dieses Produkt und Solar im Allgemeinen beeinflussen.
Wie in der Studie erwähnt, kann die Präsentation von Hausbesitzern mit gerenderten Bildern von Solarmodulen auf ihren Dächern "die Unsicherheit bei der Installation von Solarmodulen für Kunden verringern, was zu einer höheren Akzeptanz führen kann."