Dachziegel dominieren die Landschaft im amerikanischen Südwesten. Sie sehen toll aus, sind Teil der spanischen Kultur und können ein Jahrhundert überdauern. Für Solarinstallateure kann es jedoch schwierig sein, mit ihnen zu arbeiten.
Bis vor kurzem war die Installation von Solarenergie auf Tonziegeldächern ein teureres und riskanteres Unterfangen als bei anderen Dachtypen wie Verbundschindeln oder Metall. Dies liegt daran, dass Dachziegel relativ teuer und zerbrechlich sind und ihr Entfernen zur Installation von Solarmodul-Dachhalterungen die Abdichtung Ihres Daches gegen Wasserschäden öffnen kann.
Lassen Sie sich von diesen Herausforderungen nicht davon abhalten, auf Solarenergie umzusteigen, wenn Sie ein Tonziegeldach haben. In diesem Artikel besprechen wir die besten Installationspraktiken und -geräte für Tonziegeldächer und heben einige Überlegungen hervor, wenn Sie mit Ihrem Solarinstallateur zusammenarbeiten, um Ihr Ziegeldachhaus mit Solarenergie aufzurüsten.
Die Installation von Solarenergie auf Tonziegeln wird teurer
Dachziegel sind spröde. Jedes Mal, wenn jemand auf eines dieser Dächer gehen muss, um etwas zu erledigen, brechen wahrscheinlich ein paar Fliesen. Das Ersetzen der richtigen Art von Fliesen anstelle einer kaputten Fliese ist nicht immer ein schneller Prozess, und einige Fliesen können ziemlich teuer in der Anschaffung sein.
Aus diesen Gründen werden die meisten Solarinstallateure viel vorsichtiger sein, wenn sie auf einem Tonziegeldach arbeiten. Das bedeutet jedoch, dass sie langsamer sind, und das bedeutet, dass Sie etwas mehr Arbeitsstunden aufwenden müssen.
Vermeiden Sie "comp-outs" oder schneiden Sie Ziegel auf Ihrem Tonziegeldach, wenn Sie Solarstrom installieren
Einige Solarinstallateure verwenden gerne eine Technik namens "comp-out", um die Installation von Solar auf Tonziegeldächern zu vereinfachen. Bei dieser Technik werden alle Tonziegel unter dem Bereich, in dem sich Ihre Solarmodule befinden, entfernt, Verbundschindeln in diesem Bereich installiert und dann traditionelle Schiebedachbefestigungen, Schienen und Paneele an dieser Stelle installiert.
Solarinstallateure gehen dann noch einen Schritt weiter und platzieren Kacheln der gleichen Form zwischen den Reihen von Modulen in Ihrer Anordnung, damit alles wieder ordentlich aussieht.
Alternativ befestigen einige Installateure Solargestelle an Ihrem Ziegeldach, indem sie einzelne Ziegel entfernen und kleine Löcher in sie schneiden oder bohren. Dadurch können sie die Solarbefestiger durchstoßen und direkt mit der Holzschalung unter der Fliese verschrauben.
Das Befolgen dieser Routen kann zu Problemen führen, da dort, wo sich früher die Fliesen befanden, und wo sich jetzt Ihre Solarmodule befinden, eine kleine Lücke entsteht. Auch wenn Ihre neuen Schindeln Ihr Dach in dem Bereich, in dem sie installiert sind, im Falle einer Absenkung schützen, wird Wasser dennoch ablaufen und unter Ihren Ziegeln im unteren Teil Ihres Daches sickern. Darüber hinaus sind kleine Löcher in Ihren Dachziegeln auch nicht ideal für Lecks.
Wir alle wissen, dass Wasser unter Ihrem Dach eine schlechte Situation ist. Es kann besonders schlimm sein, wenn Sie an einem Ort leben, an dem es regelmäßig unter den Gefrierpunkt fällt, da eingeschlossenes Wasser, das sich in Eis und wieder zurück verwandelt, Ihre Struktur erodieren kann. Aus diesen Gründen empfehlen wir diese beiden Verlegearten nicht für Tonziegeldächer.
Wie installiert man Solarenergie am besten auf einem Ziegeldach?
Bei Betonziegeln entfernt ein solider Solarinstallateur vorübergehend nur einige Ziegel, an denen spezielle Haken in Ihren Dachbalken installiert werden müssen. Anschließend montieren sie Grundplatten auf Ihrer Dachhaut und befestigen daran spezielle Haken.
Ein Anschluss, vorzugsweise mit Teer, wird dann oben auf dem Haken installiert, um sicherzustellen, dass kein Wasser in diesen neu gebohrten Bereich eindringt, der zum Befestigen der Grundplatte und des Hakens verwendet wird. An jedem Haken werden dann Schienen befestigt und Ihre Solarmodule darauf montiert.
Wenn eine Grundplatte und ein Haken in einem Bereich ohne zugänglichen Dachbalken installiert werden sollen, muss Ihr Installateur etwas Holz sägen und es in den entsprechenden Bereichen auf Ihrem Dachboden installieren.
Für Tonziegeldächer wird empfohlen, anstelle von Haken eine Doppelrinnenmethode zu verwenden. Das liegt daran, dass die Platten und Haken, an denen sie befestigt sind, im Wind ein wenig klappern und die zerbrechlicheren Tonfliesen brechen können. Wenn die Form Ihrer Tonfliese mit der Form einer der Fliesenersatzoptionen von Quick Mount übereinstimmt, kann dies auch eine gute Alternative sein.
Eine relativ neue Innovation, Fliesenersatzbaugruppen erleichtern die Solarinstallation, indem sie die Notwendigkeit für Ihren Installateur reduzieren, Fliesen kreativ zu schneiden, damit sie um Haken passenlaufen.
Wie sieht die Zukunft der Solarenergie mit Tonziegeln aus?
Wenn Ihnen die Ästhetik wichtig ist und Sie viel Geld für diese Art von Installationen ausgeben können, lohnt es sich möglicherweise, sie auszuprobieren. Wie auch immer, es ist eine kluge Idee zu sehen, wie viel Sie sparen können, indem Sie heute mit normalen Solarmodulen beginnen, die mit der oben beschriebenen Methode an Ihrem Lehmdach befestigt werden.