Diese Fragen sollte sich jeder intelligente Verbraucher stellen, bevor er Solarmodule installiert:
- Was ist die Lebensdauer von Solarmodulen?
- Wie sieht es mit der Effizienz von Solarmodulen im Laufe der Zeit aus?
- Muss ich irgendwann Ersatz-Solarmodule installieren?
Wenn Sie erwägen, durch die Nutzung von Solarenergie Geld bei Ihrer Stromrechnung zu sparen – und insbesondere, wenn Sie bereits moderne Solarmodule installiert haben! – müssen Sie Folgendes tun wissen.
Woraus bestehen Sonnenkollektoren?
Wenn Sie erwägen, auf Solarenergie umzusteigen, stellt sich möglicherweise die Frage, wie lange Solarmodule halten. Wenn Sie das Innenleben von Solarmodulen kennen, werden Sie es wissen erhalten Sie mehr Einblick in die erwartete Lebensdauer der Solarmodule.
Wissenschaftlich sind Solarmodule als "Photovoltaikmodule" bekannt, die aus einer dünnen Siliziumschicht mit einer Mischung aus Chemikalien (normalerweise Silizium, Bor und Phosphor) bestehen, die Sonnenlicht in Strom umwandeln. < /span >Das Metallgehäuse und die Verkabelung der Panels fangen diese Energie für den Einsatz in Ihrem Zuhause ein. Natürlich werden heutzutage viele verschiedene Konfigurationen von Panels verwendet.
Wie lange halten Sonnenkollektoren?
Wie bei allen Dingen verlieren Sonnenkollektoren im Laufe der Zeit etwas an Effizienz, aber glücklicherweise ist die Verschlechterung gering. Die maximal mögliche Effizienz von Sonnenkollektoren nur um etwa 0,30 % pro Jahr ab. Bei dieser Rate können Solarmodule selbst nach 25 Jahren bis zu 93,04 % ihrer ursprünglichen Leistung produzieren!
Beachten Sie, dass Tier-2- und Tier-3-Solarmodule, die wir bei Sunnova NICHT verwenden, sich viel schneller verschlechtern und ihre Effizienz im Laufe der Zeit um 11,33 % bzw. 17,53 % in denselben 25 Jahren verringert!< /span>
Diese Statistiken stammen von einem Forschung des National Renewable Energy Laboratory (NREL). NREL ist ein nationales Labor, das vom Energieministerium der Vereinigten Staaten (DOE) betrieben wird.
Laut dem NREL „kamen photovoltaische Zellen in Verbindung mit dem Weltraumrennen der 1950er-Jahre „aus dem Boden“ und wuchsen durch die Bemühungen des DOE. Die Der NREL-Bericht zeigt auch eine stetige Verbesserung der Leistung der Solarmodule im Laufe der Jahre.
Probleme mit Solarwechselrichtern
Der Solarwechselrichter ist das Werkzeug, das Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, den Sie zu Hause verwenden können. Sie können davon ausgehen, dass Sie Ihren Wechselrichter alle 10–15 Jahre austauschen sollten ersetzt. Ein erstklassiger und gut gewarteter Wechselrichter kann 20 Jahre< halten span> mit einem leichten Ertragsrückgang einhergehen.
- Die beiden gängigsten Arten von Wechselrichtern sind String-Wechselrichter und Mikro-Wechselrichter. String-Wechselrichter verbinden eine Gruppe von Solarmodulen mit einem Wechselrichter. Mikro-Wechselrichter sind ein integrierter Bestandteil jedes einzelnen Moduls.
- In beiden Fällen bemerken Sie möglicherweise zuerst ein Wechselrichterproblem, wenn Sie beginnen, einen Teil Ihrer prognostizierten Solarproduktion zu verlieren. Wenn Sie eine String-Wechselrichterkonfiguration haben, wird möglicherweise auch eine Fehlermeldung auf angezeigt Ihren Wechselrichter. Wenn Sie jedoch Mikro-Wechselrichter haben, stellen Sie sich nicht auf Ihr Dach, um Ihre Mikro-Wechselrichter zu installieren.
Kabelschaden
Kabel können sich im Laufe der Zeit aufgrund von starkem Wind oder anderen Wetterbedingungen lockern. Obwohl es selten vorkommt, lassen Sie Ihren Solarinstallateur überprüfen, wenn Sie einen Kabelschaden vermuten. Wir empfehlen Ihnen, niemals auf Ihr Dach zu steigen, um Ihre Solarmodule zu überprüfen.
Wasserschäden können auch entstehen, wenn Wasser in die Verkabelungsleitungen eindringt. Bei Verkabelungsproblemen durch Wasserschäden benötigen Sie nicht nur einen ausgebildeten Solarreparatur-Experten, sondern auch einen Elektriker, der den Bereich überprüft, bevor Arbeiten durchgeführt werden können.
Leistungsschalterweg
Wenn Ihr Solarsystem Ihren Leistungsschalter zum Auslösen bringt, könnten Sie es mit mehreren zu tun habenl Verschiedene Probleme, die durch die Elemente, Systemanschlüsse oder ein defektes Leistungsschalterfeld verursacht werden. Wenn die Leiter Ihres Solarmoduls beschädigt, falsch installiert oder außer Betrieb sind, können sie dazu führen, dass Ihr Leistungsschalter auslöst.
Auch dies erfordert einen Fachmann zur Behebung.
Austausch von Gestellen
Das Gestellsystem für Ihre Solarmodule wird direkt in das Dach gebohrt, sodass es den Elementen sehr stark ausgesetzt ist, was möglicherweise zu einer langsamen Verschlechterung führt, je nachdem, in welchem Teil des Landes Sie leben. p>
Austausch der Solarbatterie
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihrem System eine Solar-Heimbatterie hinzuzufügen, kann die Leistung nach etwa 10 Jahren nachlassen.
Solarmodule können nach ihrer 25-jährigen Garantie noch viele Jahre lang zufriedenstellend funktionieren, vorausgesetzt, sie werden nicht durch Wind, Schmutz oder andere äußere Faktoren beschädigt. Glücklicherweise besteht die Chance von äußeren Beschädigungen gering, da die Paneele langlebig sind und keine beweglichen Teile haben.
Die Sauberkeit von Solarmodulen wird in der NREL-Studie nur kurz erwähnt, aber der gesunde Menschenverstand diktiert, dass je mehr ungehindertes Sonnenlicht ein Modul empfängt, desto besser ist die Leistung.
Natürlich kann die Produktion trotz der Effizienz und Widerstandsfähigkeit der Solarmodule geringer sein, wenn sie von Bäumen beschattet werden, die nicht regelmäßig beschnitten werden, Strukturen oder andere Strukturen oder die Ansammlung von Staub und Schutt < span> Ihre Solarmodule und reduzieren möglicherweise ihre Solarleistung über die erwartete Verschlechterung für jeden Modultyp hinaus.