SCHNELLE Lieferung in Deutschland
Über 10.000 zufriedene Kunden
100% Zufriedenheitsgarantie
Schneller Kundenservice
Sichere Bezahlung

Das Nein. 1 Solarpanel-Reiniger!

Wie Bienen vom Solarenergie-Boom profitieren


Bienenvölker weltweit brechen zusammen, was ein großes Problem für Nahrungspflanzen und die Umwelt im Allgemeinen darstellt. Der Schlüssel zur Rettung der Hummel liegt in Solarparks, und britische Forscher skizzieren Möglichkeiten, wie Bienen vom Boom der erneuerbaren Energien profitieren können.

Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Ökosystems, da sie wie andere Insekten, einschließlich Wespen, Käfer, Schmetterlinge und Motten, Bestäuber sind. Einfach ausgedrückt ist ein Bestäuber ein Tier, das Pollen bewegt und es Pflanzen ermöglicht, Früchte oder Samen zur Fortpflanzung herzustellen.

Jeden Winter sterben bis zu 20 Prozent eines Bienenvolkes aus. Diese Zahl ist inzwischen auf 90 Prozent gestiegen, und Bienen sind weltweit rar. Pestizide, Zerstörung von Lebensräumen, Umweltverschmutzung, Dürre – es gibt viele Gründe, warum diese Bienen sterben. Viele davon können mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht werden.

Nicht nur das Fehlen dieser Insekten ist das Problem, auch die Effektivität der verbleibenden Population ist ein Problem. Bis zu 150 verschiedene Pestizide haben Biologen in Pollen entdeckt, die auf Pflanzen und Lebensmittel übertragen werden.

Greenpeace hat eine dreigleisige Strategie zur Rettung der Bevölkerung empfohlen:

  • Sieben der gefährlichsten Pestizide verbieten
  • Erhaltung wilder Lebensräume für Bienenpopulationen
  • Das Agrarsystem reformieren
  • Es könnte jedoch eine andere Lösung geben, die viel einfacher zu erreichen ist.

Wie besseres Landmanagement in Solarkraftwerken die Bienen retten kann
Umweltwissenschaftler des Lancaster University Environment Centre im Nordwesten Englands haben kürzlich mit Forschern der University of Reading zusammengearbeitet. Sie untersuchten, wie Landbewirtschaftungsprozesse in Solarparks der Artenvielfalt von Bestäubern zugute kommen können.
Ihre Ergebnisse, die in der Zeitschrift Renewable and Sustainable Energy Reviews veröffentlicht wurden, skizzierten zehn Möglichkeiten, wie diese Farmen die Biodiversität der Bestäuber schützen und verbessern können. Einige der wichtigsten Erkenntnisse sind:

  • Pflanzen von Wildblumen: Dies würde mehrere Insekten, einschließlich Bestäuber, anlocken.
  • Standort: Entfernen Sie die Panels von Agrarlandschaften, die schlecht für die Biodiversität sind.
  • Verbindung: Installieren Sie diese Paneele in der Nähe des bestehenden halbnatürlichen Lebensraums.

Indem diese Parks weg von intensiv bewirtschafteten Agrarlandschaften verlegt werden, könnte die Biodiversität unter den Paneelen gedeihen. Professor Simon Potts von der University of Reading sagte, Parks mit biologischer Vielfalt bieten positive Lösungen für Landwirte und die Umwelt.
„Neben der Förderung der Biodiversität haben bestäuberfreundliche Parks auch das Potenzial, den Landwirten spürbare wirtschaftliche Vorteile zu bieten, indem sie die Bestäubungsdienste für angrenzende Ackerflächen verbessern und dadurch die Ernteerträge steigern“, sagte er.

"Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Solarparks nicht nur den dringend benötigten kohlenstoffarmen Strom produzieren, sondern auch vielfältige und attraktive Wildblumenwiesen voller Insekten sind."

Erneuerbare Energien können auch Raubtiere bekämpfen
Felder mit Paneelen bieten gefährdeten Bienen nicht nur einen Lebensraum, sondern schützen sie auch. Die Milbe Varroa destructor lebt und ernährt sich von Bienen, und sie hat weltweit verheerende Auswirkungen. Diese besondere Milbe gedeiht in der Kälte und hasst die Hitze, so dass solarbeheizte Bienenstöcke ihren Feind nachweislich abwehren.

Bienenlebensräume auf diesen Farmen können leicht von der Sonne ernährt und beheizt werden, was eine natürliche Verteidigungslinie für unsere Bestäuberfreunde darstellt.






Laat uw zonnepanelen reinigen!

Testimonials HTML