SCHNELLE Lieferung in Deutschland
Über 10.000 zufriedene Kunden
100% Zufriedenheitsgarantie
Schneller Kundenservice
Sichere Bezahlung

Das Nein. 1 Solarpanel-Reiniger!

Wie Batterien, Sonne und Wind die Netzsicherheit aufrechterhalten können


Batteriespeicher für erneuerbare Energien haben sich als Technologie herauskristallisiert, die erforderlich ist, um die Netzstabilität beim Übergang von fossilen Brennstoffen zu gewährleisten.

Es wurden erhebliche Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit der alternden australischen Infrastruktur geäußert, mit erneuerbarer Energie aus Wind und Sonne umzugehen, insbesondere mit überschüssigem Strom, der von Haushalten exportiert wird.

Zuvor hatte ein Bericht des Energy Security Board das australische Netz als „kritisch“ bezeichnet und auf die Gesamtkapazität ausgeweitet. Der Bericht wies auch darauf hin, dass erhebliche Wetter- und Naturkatastrophen den Niedergang der Netzwerkinfrastruktur beschleunigten.

Die Australian Energy Market Commission (AEMC) hatte zuvor empfohlen, Haushalte in Spitzenzeiten mit Solarmodulen aufzuladen, bevor sie Strom exportieren, um das Stromnetz zu schützen. Die AEMC hat jedoch kürzlich einen Rückzieher gemacht und einen Regelentwurf herausgegeben, der besagt, dass Dienstanbieter für die Aufrüstung von Netzen zur Aufnahme erneuerbarer Energiequellen verantwortlich sind.

Doch die australischen Energieminister werden dem Energy Security Board einen Vorschlag unterbreiten, der eine Neugestaltung des nationalen Elektrizitätsmarktes fordert, wobei die Netzsicherheit im Mittelpunkt steht.

Warum erneuerbare Energiequellen als Bedrohung für die Elektrizität angesehen werden

Kohle ist seit dem Bau des Yallourn-Kraftwerks im Jahr 1921 die wichtigste Energiequelle für die Australier. Das Stromnetz ist so ausgelegt, dass es die Frequenz und Spannung des Wechselstroms an die Kohle anpasst. Wenn die Frequenz 50 Hz überschreitet, fällt das Gerät aus.

Die NEM-Infrastruktur erforderte von den Generatoren Trägheit und Systemstärke, um sicherzustellen, dass alles auf einem sicheren Niveau bleibt. Trägheit ist das in großen Generatoren gespeicherte Energievolumen, das sie am Laufen hält. Systemstärke ist die Fähigkeit des Systems, Schwankungen zu bewältigen.

Es gibt Bedenken, dass der Schneeballeffekt von Sonnenkollektoren auf Haushalten zu Stromstößen führen wird, die in das Netz eingespeist werden, was sowohl die Trägheit als auch die Systemstärke beeinträchtigt und zu großflächigen Systemausfällen führt.

Wie Batterien dieses Problem lösen

Batteriespeicherlösungen wie die Tesla Powerwall wurden kommerziell auf den Markt gebracht, um es Benutzern zu ermöglichen, Strom für einen regnerischen Tag zu speichern, aber das war nicht ihr ursprünglicher Zweck.

Batterien werden gebaut, um die schwankende Natur von Wind und Sonne abzuschwächen und große Schwankungen zu vermeiden. Mit fortschreitender Technologie bedeutet dies, dass diese Batterien die Trägheit und Systemstärke bieten können, die das NEM benötigt, um eine große Menge erneuerbarer Energie zu bewältigen.

Batterien werden nicht nur in der Lage sein, dem Netz Trägheit zu verleihen, sondern sie werden dies auch viel besser erreichen können, als es Kohlegeneratoren jemals könnten. Diese Kohlegeneratoren konnten nur drei Sekunden lang eine Trägheitsreaktion liefern, die ihrer Kapazität entsprach. Batterien können Trägheit bieten, bis sie leer sind.

Das bedeutet, dass wir mehr Australier ermutigen müssen, Batteriespeicherlösungen mit ihren PV-Systemen für die Netzintegrität zu verwenden. Durch die Kombination dieser Trägheitsquelle und Systemstärke und der schnellen Aufnahme erneuerbarer Energien kann Australien viel schneller in eine nachhaltige Zukunft schreiten.






Laat uw zonnepanelen reinigen!

Testimonials HTML