SCHNELLE Lieferung in Deutschland
Über 10.000 zufriedene Kunden
100% Zufriedenheitsgarantie
Schneller Kundenservice
Sichere Bezahlung

Das Nein. 1 Solarpanel-Reiniger!

Wie funktionieren Solarbatterie-Notstromsysteme?


Ihren eigenen Strom aus der Sonne zu erzeugen, ist eine sehr lohnende Erfahrung. Es gibt viel Seelenfrieden, wenn Sie sich an einem Wochenendnachmittag zurücklehnen, auf Ihre Sonnenkollektoren schauen und sich vergewissern, dass Sie wissen, dass Ihr Cocktailmixer Sie mitten am Tag keinen Cent kostet.

Aber was ist nachts, wenn die Sonne nicht scheint? Ohne Energiespeicher bezieht man den Strom entweder aus dem Netz oder nutzt ihn einfach nicht.
Darüber hinaus können Speichersysteme bei Stromausfällen kritische Haushaltslasten mit Notstrom versorgen. In Kombination mit Solarmodulsystemen ermöglichen Ihnen Solarbatteriespeicherlösungen, die Vorteile erneuerbarer Energien zu nutzen und sie bei Stromausfällen auf den Bedarf Ihres Hauses anzuwenden.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie eine Solarbatterie im Laufe eines normalen Tages funktioniert. Außerdem geben wir einen Überblick über die für den Betrieb eines solaren Backup-Systems erforderliche Ausrüstung und gehen auf die Unterschiede zwischen netzgekoppelten und nicht netzgekoppelten Systemen ein.

Unterwegs erklären wir Ihnen, wie Sie mit Batteriespeichern noch mehr sparen können, wenn Ihr Energieversorger einen Time-of-Use (TOU)-Tarifplan hat. Auf geht's!

Laden und Entladen Ihres Akkus im Laufe eines normalen Tages
In den folgenden Beispielen zeigen wir Ihnen, wie ein typischer Solarbatteriespeicher tagsüber funktioniert.

Kurz gesagt, ein Solar-Plus-Speichersystem hält den überschüssigen Solarstrom, der von Ihrer PV-Anlage mittags erzeugt wird, vor Ort, um ihn später in Ihrem Haus zu nutzen.

Morgen

In den frühen Morgenstunden erzeugen Sie keinen Solarstrom, weil die Sonne noch nicht aufgegangen ist.

Je nach Größe Ihrer Batterie und Hausverbrauch können Sie gleichzeitig Strom aus dem Netz und der Batterie beziehen. Wenn Sie in einer Gegend mit niedrigeren Stromtarifen außerhalb der Spitzenzeiten leben, können Sie Ihre Solarbatterie so programmieren, dass sie während dieser Zeit aufgeladen wird, um Geld zu sparen.

Normalerweise steigt der Energieverbrauch im Laufe der Morgenstunden: Es wird geduscht, Toaster verwendet und Haare getrocknet. Da die Sonne noch tief am Himmel steht, werden Sie mit Ihren Solarmodulen nicht viel Strom erzeugen. Der Mangel kann mit Netzstrom ausgeglichen werden.

Nachmittag

Mittags verdienen Ihre Solarpanels ihr Geld. Die Solarleistung ist hoch und der Stromverbrauch zu Hause ist normalerweise viel geringer, da die Menschen in der Regel nicht zu Hause sind (solange es keine Pandemie gibt, mit der man fertig werden muss).

Während dieser Tageszeit kann Ihre Solarbatterie für den abendlichen Gebrauch zu Hause vollständig aufgeladen werden. Sie können auch vermeiden, Ihr Geld zum Energieversorger zu schicken, da Strom in der Zeitabrechnung ab Mittag in der Regel teurer wird.

Abend

Wenn die Sonne abends näher am Horizont zu driften beginnt, nimmt Ihre Solarproduktion ab. Genau zu diesem Zeitpunkt beginnt der Stromverbrauch zu Hause zu steigen.

Wenn Ihr Stromversorger eine Abrechnungsstruktur nach Nutzungszeit (TOU) hat, sind Ihre Strompreise während dieser Zeit am höchsten.

Ein Batterie-Backup-System ist hier so nützlich, weil die Solarenergie, die Sie am Nachmittag in Ihrer Batterie gespeichert haben, jetzt in Ihrem Haus verwendet werden kann, um Ihren höheren Abendbedarf zu decken. Dadurch können Sie viel Geld sparen, indem Sie Ihre eigene Batterieleistung verwenden, anstatt für teuren Wechselstrom zu bezahlen.

Nacht

Wenn Sie keine Nachteule sind, sinkt Ihr Energiebedarf an dieser Stelle. Abhängig von der Größe Ihres Akkus und den Nutzungsmustern verwenden Sie Strom aus dem Netz, Ihrem Akku oder einer Kombination aus beidem.

Wenn Ihre Stromtarife mitten in der Nacht sehr niedrig sind, können Sie Ihren Akku jetzt so einstellen, dass er aufgeladen wird, und den morgendlichen Verbrauch Ihres Hauses durch den Akkustrom rechtfertigen.

Übersicht der notwendigen Ausrüstung für den Heimbatteriespeicher

Um Ihr Batterie-Notstromsystem zu Hause zu betreiben, benötigen Sie einige zusätzliche Komponenten.

Sie enthalten:

  • Ein Laderegler
  • Die Batteriebank selbst
  • Ein Hybridwechselrichter (auch bekannt als bidirektionaler Batteriewechselrichter)
  • Einige Hybrid-Wechselrichter haben einen Laderegler im Gerät.


Ihre Solarmodule erzeugen Gleichstrom (DC). Dies ist eine andere Art von Elektrizität, die Ihre Haushaltsgeräte verwenden. Sie verwenden Wechselstrom (AC) und es wird ein Konverter benötigt, um DC in AC umzuwandeln oder umgekehrt.

In einem Batterie-Backup-System für Zuhause ist der erste Ort, an dem Gleichstrom von Ihren Solarmodulen zu einem speziellen kleinen Gerät fließt, ein Laderegler. Der Laderegler berechnet, wie viel Strom zu Ihrer Batterie g fließen sollbei.

Wenn Ihre Solarmodule zu viel Strom für Ihre Batterie erzeugen, leitet der Laderegler die zusätzliche Energie stattdessen an Ihren Wechselrichter. Das ist auch gut so, denn Sie können die Lebensdauer Ihres Akkus verkürzen, indem Sie ihn zu stark aufladen.

Hybrid-Wechselrichter haben einen integrierten Laderegler. Ein Hybrid-Wechselrichter ist intelligent genug, um zu erkennen, wann er Strom aus Ihrer Batterie entnehmen muss, wenn er einen Stromausfall aus dem Netz erkennt. Es weiß auch, wann es Strom von Ihrem Versorgungsunternehmen beziehen muss, um Ihre Batterie aufzuladen, wenn sie nicht voll ist und die Sonne keine gute Arbeit leistet, um Strom durch Ihre Paneele zu erzeugen.

Der Hybrid-Wechselrichter kann je nach Tageszeit entweder Strom an Ihre Batterie oder an Ihre Hauptschalttafel leiten.

Wenn das Stromnetz ausfällt, können einige Modelle Strom von Ihren Paneelen an Ihre Batterie weiterleiten, die an die Schalttafel einer kritischen Last angeschlossen werden kann. Auf diese Weise können Sie die notwendigen Steckdosen in Ihrem Haus auch dann noch mit Strom versorgen, wenn der Strom ausfällt.

Netzgekoppelte versus netzunabhängige Solarbatteriesysteme

Es gibt einige Unterschiede, die bei der Bereitstellung eines netzunabhängigen Solar-Notstromsystems im Vergleich zu einem Netzanschluss zu berücksichtigen sind.

Gut ausgelegte Off-Grid-Systeme sollten in der kältesten Jahreszeit genügend Strom für zwei bis drei Tage ohne viel Sonne speichern können.

Daher benötigen Sie eine viel größere Batteriekapazität und mehr Sonnenkollektoren, um sie aufzuladen. Das macht netzunabhängige Batterie-Backup-Systeme deutlich teurer als netzgekoppelte Solarsysteme.

Wenn Sie sich nicht in einer sehr abgelegenen Gegend befinden und die Möglichkeit, gespeicherte Energie zu nutzen, sinnvoll ist, können die zusätzlichen Kosten für die Notstromversorgung unerschwinglich sein.

Abschließende Gedanken zu Solarbatteriesystemen

Wenn Sie noch mehr Energieunabhängigkeit und Widerstandsfähigkeit bei einem Netzausfall wünschen, bieten solare Backup-Systeme eine elegante Lösung. Solarenergiesysteme in Kombination mit Batterien sind eine himmlische Kombination.

Diese leistungsstarken Systeme können intelligent zwischen der Nutzung von Solarenergie, Batteriespeicher und Netzstrom umschalten. Mithilfe von Solarbatterien können Sie während der Stoßzeiten auf das Stromnetz verzichten, was zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten führen kann.






Laat uw zonnepanelen reinigen!

Testimonials HTML