Wir leben in einer Do-it-yourself-Kultur und eine häufig gestellte Frage lautet: „Kann ich selbst Solarmodule auf meinem Dach installieren?“. Die kurze Antwort lautet ja, aber Sie müssen dabei äußerst fleißig und vorsichtig sein.
Ja, Sonnenkollektoren sind nachhaltig gebaut und konzipiert. Sie halten mäßige Hagel- und Sturmschäden aus und zerbrechen nicht sofort wie normales Glas. Aber wir sprechen immer noch von sensiblen Technologien, die aus Silizium hergestellt werden, das aus Sand gewonnen wird – der auch zur Herstellung von Glas verwendet wird.
Viele dieser Paneele legen lange Reisen von China (wo die meisten Paneele hergestellt werden) zurück und müssen mit äußerster Sorgfalt verpackt und versendet werden, um sicherzustellen, dass sie Ihr Zuhause in makellosem Zustand erreichen. Es wäre eine Schande, wenn sie dabei beschädigt würden und dann auf Ihrem Dach landen würden. Hier sind unsere Tipps für die sichere Installation von Solarmodulen auf Ihrem Haus, ohne sie zu beschädigen.
Sehen Sie sich zuerst den Zustand Ihres Daches an
Wenn Sie ein Dach haben, das über 20 Jahre alt ist, sollten Sie es von einem Fachmann überprüfen lassen, bevor Sie versuchen, Solarmodule darauf zu installieren. Es kann eine Reihe von strukturellen Problemen geben, die zu Lecks, Durchhängen und schließlich zum Zusammenbruch führen können, wodurch Ihre Paneele wahrscheinlich zerstört werden - ein kostspieliges Problem, das behoben werden muss.
Wie transportieren Sie Ihre Solarmodule?
Können Sie sich vorstellen, einen Großbildfernseher zu kaufen, um ihn auf dem Weg vom Auto in Ihr Wohnzimmer fallen zu lassen? Ihre Solarmodule sind sehr ähnlich und erfordern viel Sorgfalt beim Transport. Aber Sie müssen keine Sonnenkollektoren fallen lassen, um sie zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise versuchen, einen auf der Schulter zu tragen, führt dies wahrscheinlich zu einem Leistungsverlust von etwa 1 Prozent. Sie müssen die Last so auf Schulter, Kopf und Hüfte verteilen, dass ein Punkt nicht in die Platte einschneidet und Schäden verursacht.
So bringen Sie Ihr System auf Ihr Dach
Vergiss die Leiter. Selbst mit einem Team von Leuten ist diese Methode voller Gefahren und Sie müssen einen speziellen Aufzug oder Kran mieten, um Ihre Paneele auf Ihr Dach zu bringen. Deshalb empfehlen wir immer, in das Know-how eines professionellen Installateurs zu investieren. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie auf Ihre Optionen zugreifen oder diese überprüfen können, erfahren Sie hier, wie Sie die beste Option für Ihre Anforderungen finden
Treten Sie nicht auf Ihr Array
Das mag nach gesundem Menschenverstand klingen, aber es gibt immer noch viele Leute, die auf ihre Panels treten. Dazu gehört, dass Sie Ihr Boot oder andere stumpfe Geräte verwenden, um auf die Platten zu drücken, um sie an Ort und Stelle zu setzen. Dadurch entstehen kleine Risse (die mit bloßem Auge unsichtbar sein können), die zu Leistungsverlust führen und die Lebensdauer Ihrer Module verkürzen.
Versuchen Sie nicht, die Verkabelung selbst vorzunehmen!
Bis zu einem gewissen Grad können Sie Paneele auf Ihrem Dach platzieren. Versuchen Sie jedoch NIEMALS, die Verkabelung selbst vorzunehmen, es sei denn, Sie sind ein erfahrener, zugelassener Elektriker. Bitte.
Die Folgen von Fehlern sind viel zu groß und es gibt Gesetze, Vorschriften und Sicherheitsstandards, die befolgt werden müssen, um sie vollständig einzuhalten. Dieser Teil sollte den Profis überlassen werden – und Sie können sich zurücklehnen und Netflix ansehen, während sie es tun.