Amazon hat kürzlich angekündigt, drei große Solarparks in Virginia, Illinois und Spanien zu bauen.
Die Investitionen sind Teil des Engagements des Unternehmens für 2024 80 Prozent < /span>< span>erneuerbare Energien abhaken . Bis 2030 strebt sie zudem eine 100-prozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien an. Rechenzentren für Dienste.
Eine Premiere für Spanien und Illinois
Die Projekte sind die ersten ihrer Art sowohl für Spanien als auch für Illinois, aber das Unternehmen hat bereits 8 weitere ähnliche Entwicklungen in Virginia abgeschlossen.
Zusammengenommen sollen die Projekte jährlich etwa 700.000 Megawattstunden Energie erzeugen. Das reicht aus, um mehr als 67.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.
Die Staats- und Regierungschefs von Virginia und Illinois haben das Projekt mit offenen Armen begrüßt, in der Hoffnung, dass es dem Bundesstaat beim Übergang zu 100 % erneuerbarer und sauberer Energie helfen wird.
Amazon wehrt sich gegen Klimavorwürfe
Obwohl diese beiden Städte die Investition von Amazon begrüßt haben, hat nicht jeder eine so positive Reaktion erhalten. Die neu gegründete Athena – die Anti-Amazon-Koalition – sagt, dass die Entwicklung a "kleiner Schritt", der nicht nachhaltig sein wird, da das Unternehmen auf hohes Wachstum angewiesen ist.
Amazon besitzt derzeit mehr als 70 Prozent der Erschließungen erneuerbarer Energien auf der ganzen Welt. Diese Ankündigung, die nicht lange nach dem Cyber Monday kam, löste eine Bühne für aus Kritiker, ihre Bedenken zu äußern.
Jess Bezos, CEO von Amazon, warnte das Unternehmen und sagte : „Wir werden Sie diesen Cyber Monday beobachten.“
Warum steht Amazon vor Gegenreaktionen?
Trotz der langwierigen Kampagne der Organisation zur Schaffung von Hunderttausenden von Arbeitsplätzen auf der ganzen Welt wirft die jüngste Forschung die Frage auf, ob die Auswirkungen auf die Gemeinschaft wirklich so positiv sind.
Der Start von Athena erfolgte nach Enthüllungen, dass die Verletzungsrate in seinem Logistikzentrum in Staten Island, New York, mehr als dreimal so hoch ist wie der Durchschnitt der übrigen Branche. Darüber hinaus behauptet die Koalition, dass sie sich dafür einsetzt, „den wachsenden, mächtigen Einfluss von Amazon auf unsere Gesellschaft und Wirtschaft zu stoppen.“
Ein Amazon-Sprecher antwortete auf FOX Business de wies darauf hin, dass die Behauptungen über Verletzungsraten „ungenau“ und „irreführend“ seien.