Sonnenkollektoren, die speziell für den Einsatz auf Booten gebaut wurden, sind eine großartige Option als Notstromquelle, wenn Sie auf dem Wasser sind. Sonnenkollektoren dienen dazu, die Batterien des Bootes aufzuladen und Ihre Geräte am Laufen zu halten, ohne dass Sie Benzin für einen lauten Gasgenerator kaufen müssen.
Marine-Solarmodule sind ein relativer Nischenmarkt, aber es gibt viele Optionen zur Auswahl, da Sie normalerweise jedes selbstgebaute Solarmodul auf Ihrem Boot installieren können.
Wir haben die besten Solarmodule für Ihr Boot zusammengestellt, je nach Ihren Bedürfnissen, wie Sie die benötigte Größe bestimmen und warum die Verwendung von Solarenergie für Ihr Boot eine kluge Idee ist.
Was ist die beste Verwendung für Sonnenkollektoren für Boote?
Boote verbrauchen viel Energie, um beispielsweise den Autopiloten zu warten, Navigationslichter eingeschaltet zu lassen und Funksysteme mit Strom zu versorgen. Sonnenkollektoren können die Energie liefern, um diese Aufgaben auszuführen und die Batterie Ihres Bootes zu warten, wenn es stillsteht. In beiden Fällen wird Ihrem Akku nie die Energie ausgehen.
Ganz zu schweigen davon, dass Solarmodule im Vergleich zu gasbetriebenen Generatoren den zusätzlichen Vorteil haben, leise zu sein. Sie produzieren auch keine übermäßige Wärme, die das Sitzen in Ihrem Boot mit einem Gasgenerator an heißen Tagen unangenehm macht.
Sie können Sonnenkollektoren für Boote jeder Größe verwenden. Bei kleineren Segelbooten besteht die Hauptaufgabe Ihrer Solarmodule darin, die Batterie für die Stromversorgung Ihres Bootes voll aufgeladen zu halten. Bei größeren Booten tragen sie dazu bei, die Notwendigkeit zu reduzieren oder zu beseitigen, den Motor zu verwenden, um überschüssige Leistung zu liefern.
Das durchschnittliche 30-Fuß-Boot würde etwa 300-350 Watt Leistung benötigen. Abhängig von Ihrem Energieverbrauch und der Bootsgröße benötigen Sie mehr oder weniger Solarenergie, um Sie mit Strom zu versorgen.
Wie wählen Sie die richtigen Solarmodule für Ihr Boot aus?
Der erste Schritt, um zu bestimmen, welche Solarmodulgröße für Ihr Boot geeignet ist, besteht darin, herauszufinden, wie viel Strom Ihr Boot verbraucht. Sie können dies tun, indem Sie die Etiketten auf Ihren Geräten auf die typischen verwendeten Amperestunden und Volt überprüfen.
Oder Sie können einen Batteriemonitor verwenden, um die Energiemenge zu messen, die Ihr Kühlschrank, Ihre Beleuchtung oder andere Geräte auf Ihrem Boot während des Betriebs verbrauchen. Nachdem Sie die Anzahl der Amperestunden ermittelt haben, die Ihr Boot pro Tag verbraucht, können Sie die Leistung bestimmen, die Ihre Solarmodule produzieren sollten.
Wenn Sie ein 300-Watt-Solarmodul oder (3) 100-Watt-Solarmodule hätten, würden sie in diesen 8 Stunden 2.800 Watt erzeugen. Diese Energie wäre mehr als genug, um die oben genannten Geräte am Laufen zu halten.
Die Größe der Batterie Ihres Bootes bestimmt auch, welche Größe des Solarmoduls Sie benötigen. Zum Beispiel sollen viele DIY-Solarmodule als Batterieladegerät für eine 12-Volt-Lithiumbatterie dienen, was die typische Größe in einem Boot ist. Wenn Sie jedoch ein größeres Boot mit einer größeren Batterie haben, benötigen Sie möglicherweise mehr als 350 Watt Leistung.
Zusätzliche Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, sind, ob Sie einen Laderegler benötigen und ob Sie genug unbeschatteten Platz für Ihre Solarmodule haben, um die maximale Menge an Sonnenlicht einzufangen.
Benötigen Sie einen Laderegler?
Ein Laderegler fungiert als Regler für die Energiemenge, die von Ihrem Solarpanel an die Batterie Ihres Bootes übertragen wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Akku nicht überladen und überladen wird, was den Akku mit der Zeit beschädigen kann.
Obwohl es nicht notwendig ist, ist es eine gute Idee, einen Laderegler mit Ihrem Solarpanelsystem zu installieren, um die Energielast zu verwalten, die Ihre Batterie erhält. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Batterie und stellt sicher, dass Ihr Boot genau die Energiemenge verbraucht, die es benötigt.
Haben Sie genug Platz für Bootssolarzellen?
Es ist wichtig, einen besonderen Platz auf Ihrem Boot zu haben, der Zugang zur vollen Sonne hat. Jeder Schatten, z. B. von einem Segel auf Ihrem Boot, verringert die Energiemenge, die Ihre Paneele erzeugen. Während es einfach ist, tragbare Solarmodule an Bord zu bringen, ist dies eine Option, aber die dauerhafte Montage der Module auf Ihrem Boot macht es einfacher, Ihre Module immer einsatzbereit zu haben.
Da Boote normalerweise nur Platz für ein kleines Solarsystem haben, ist es wichtig, das Beste aus Ihrem begrenzten Platz zu machen. Bei begrenztem Platz ist es am besten, nach hocheffizienten Modulen zu suchen, da Sie weniger davon benötigen, um die benötigte Energie zu erzeugen.
Oder etwas so Einfaches wie das unten stehende Setup kann die Batterie Ihres Bootes mit Strom versorgen und es den ganzen Tag direktem Sonnenlicht aussetzen.orientiert, ohne wertvollen Platz auf dem Boot einzunehmen.
Was sind die besten Sonnenkollektoren für Boote?
Jede Art von Panel kann auf einem Boot verwendet werden, wie z. B. monokristallines, polykristallines oder Dünnschichtpanel. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Unternehmen Salzwasser und Meeresumgebungen von ihren Garantien ausschließen.
Wir haben unten einige Optionen aufgelistet. Sie können wählen, je nachdem, wo Sie Platz haben, um die Paneele zu platzieren. Dünnschichtplatten zum Beispiel sind weniger effizient, aber immer noch flexibel. Wenn Sie also ein paar Platten auf dem Dach Ihres Bootes anbringen möchten, anstatt einer Platte, die wertvollen Platz einnimmt, sind Dünnschichtplatten eine gute Wahl.
Auf der anderen Seite haben monokristalline und polykristalline Module höhere Wirkungsgrade und ermöglichen es Ihnen, die meiste Energie aus Ihrem begrenzten Raum oder bei schlechten Lichtverhältnissen zu holen. Wenn Sie also einen Standort haben, der Regale tragen kann, sind monokristalline oder polykristalline Solarmodule eine bessere Option.