Laut Untersuchungen könnte die globale Klimakrise aufgrund unerwartet höherer Windgeschwindigkeiten in einer Reihe von Windparks zu einem Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien führen.
Wissenschaftler haben eine Verschiebung der Ozeanzirkulation entdeckt, nachdem sie herausgefunden haben, dass die Windgeschwindigkeiten in den letzten zehn Jahren erheblich zugenommen haben.
Das Team überprüfte Daten von 9.000 Wetterstationen und sammelte Informationen seit den 1970er Jahren. Sie fanden heraus, dass die Windgeschwindigkeit zugenommen hatte, nachdem sie vorübergehend für drei ausgesetzt worden war Jahrzehnte verzögert wurden.
Dr. Zhenzhong Zeng von Princeton University , der das Team des Berichts leitete, sagte, die Gruppe sei von der Entdeckung überrascht gewesen, nachdem sie zunächst damit begonnen hatte, die Verzögerung des Berichts zu untersuchen Windgeschwindigkeiten.
Schneller als erwartet können Windgeschwindigkeiten jetzt dazu beitragen, mehr erneuerbaren Strom in Windparks auf der ganzen Welt zu erzeugen. Es wird erwartet, dass bis 2024 mehr als ein Drittel mehr erzeugt wird.< /span>
Die unerwartete Beschleunigung hat wahrscheinlich auch die Verbesserung der Windparks in Amerika bisher beeinflusst.
Höhere Windgeschwindigkeiten zur Förderung globaler WindparksDas Papier deutet auch an, dass die Geschwindigkeitssteigerung noch mindestens zehn Jahre andauern könnte, was den Erfolg von Windparks weltweit erheblich steigern würde.
Adrian Chappel von der Cardiff University, Co-Autor des Berichts, sagte, dass sich die Erhöhung positiv auf das Wachstum erneuerbarer Energien auswirken wird, was entscheidend sein wird, um die globale Erwärmung unter zwei Grad Celsius zu halten.
Die größte Rolle, die die Ergebnisse gespielt haben, war die Umkehrung der ursprünglichen Theorie, dass die Windgeschwindigkeiten erheblich abgenommen haben. Bekannt als "terrestrial stilling", dachten Wissenschaftler ursprünglich, dass diese Idee hätte die Hälfte der weltweiten Windenergie bis zum Ende des Jahrhunderts.
Zeng stellte fest, dass die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Windgeschwindigkeiten weitgehend ungewiss bleiben, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass steigende Temperaturen Auswirkungen haben, die noch nicht vollständig verstanden werden.
Das Team gab an, dass die Studie darauf abzielt zu verstehen, wie Klimawandel beeinflusst den Wind im Allgemeinen, und es wird Licht ins Dunkel bringen die 'dynamischen Mechanismen', die immer noch ein Mysterium bleiben.