Sie haben von Solar-, Wind- und Wasserkraft durch in Staudämme eingebaute Turbinen gehört, aber haben Sie auch schon von Geothermie gehört?
Dies ist eine andere Form erneuerbarer Energie und beinhaltet die von der Erde selbst erzeugte Wärme. Es hat eine Reihe von Anwendungen, wenn es um den Strombedarf von Haushalten und Unternehmen geht, was es für die Gesellschaft sehr wertvoll macht.
Die Wärme wird normalerweise in Gesteinsmassen wie Granit gespeichert oder durch Dampf aus erhitzten Unterwasservorräten erzeugt. Es gibt vier primäre Arten von geothermischer Energie, darunter:
- Heiße Quellen, die durch vulkanische Aktivität erhitzt werden und Dampf erzeugen;
- Heiße Sedimentgrundwasserleiter, die durch Gestein oder geothermische Strömungen erwärmt werden;
- Verbesserte geothermische Systeme in der Mitte von Felsen tief unter der Erdkruste und;
- Direktnutzungssysteme, bei denen es sich um unterirdische Wasserversorgungen handelt, die heißer sind als die auf der Erdoberfläche.
Obwohl diese Technologie im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energien noch in den Kinderschuhen steckt, gibt es weltweit geothermische Kraftwerke. Und es gibt laufende Explorationsbemühungen in Australien, um zu versuchen, geothermische Ressourcen zu lokalisieren, die eines Tages verwendet werden könnten, um unsere Häuser und Geschäfte mit Strom zu versorgen.
Wie können wir Erdwärme für unseren Strombedarf nutzen?
Die Hauptmethode der Stromerzeugung in geothermischen Anlagen ist Dampf, und es gibt drei verschiedene Arten von Anlagen, Trockendampf, Entspannungsdampf und binären Kreislauf.
Trockendampf nimmt das Produkt direkt unter der Erdoberfläche auf und leitet es zu einer Turbine oder Generatoreinheit. Derzeit gibt es weltweit nur zwei aktive Trockendampfkraftwerke, in The Geysers in Nordkalifornien und im Yellowstone-Nationalpark in Wyoming – Heimat der beliebten Touristenattraktion und des Geysirs Old Faithful.
Schnelldampfanlagen sind häufiger und nutzen unterirdische Wasserversorgungen, wo das heiße Wasser durch Brunnen unter seinem eigenen Druck aufsteigen kann. Wenn es sich der Oberfläche nähert, verwandelt sich kochendes Wasser in Dampf, der zu Turbinen oder Generatoren geleitet wird.
Und Kraftwerke mit binärem Zyklus verwenden kein (nicht kochendes) Wasser, um eine niedrigsiedende organische Verbindung zu erhitzen, die verdampft und in eine Turbine eingespeist wird.
Es gibt drei Haupthindernisse für die Nutzung von Geothermie, darunter:
- Standort: Es muss mehr Forschung und Dokumentation von brauchbaren Quellen durchgeführt werden
- Verwenden: Methoden sollten entwickelt und finanziert werden, um die heißen Flüssigkeiten aus den unterirdischen Reservoirs zu extrahieren und
- Finanzen: Die anfänglichen Kapitalkosten überwiegen derzeit bei weitem den kommerziellen Vorteil
Forschungsprojekte werden jedoch fortgesetzt, und es besteht die Hoffnung, dass wir mit großen unerschlossenen Reserven unter der Oberfläche eines Tages geothermische Energie als brauchbare erneuerbare Ressource nutzen können.