SCHNELLE Lieferung in Deutschland
Über 10.000 zufriedene Kunden
100% Zufriedenheitsgarantie
Schneller Kundenservice
Sichere Bezahlung

Das Nein. 1 Solarpanel-Reiniger!

Vor- und Nachteile von Energie aus Biomasse


Im Laufe der Jahre hat sich Biomasse zu einer beliebten alternativen Energiequelle entwickelt. Tatsächlich hat Biomasse ein großes Potenzial, eine zuverlässige Quelle erneuerbarer Energie zu sein, um unsere Gesellschaft mit Strom zu versorgen.

Wie jede andere Energiequelle hat sie jedoch sowohl Vor- als auch Nachteile.

Wir werden uns einige wichtige Vor- und Nachteile der Energie aus Biomasse ansehen und was wir in Zukunft von Biomasse erwarten können.

Was ist Biomasseenergie?

Biomasse ist organisches Material, das von Pflanzen und Tieren stammt. Organische Abfälle wie Holz, Ernteabfälle, tierische Abfälle, Lebensmittelabfälle, Gartenabfälle und Holzabfälle können alle als Energiequellen für Biomasse verwendet werden.

Biomasse kann auf zwei Arten als Energiequelle genutzt werden:

  1. Direkte Verbrennung organischer Materialien zur Erzeugung von Wärme
  2. Wandle Biomasse in einen flüssigen Biokraftstoff um, der dann zur Energiegewinnung verbrannt werden kann

Flüssige Biokraftstoffe wie Biodiesel und Biogas werden hauptsächlich als Kraftstoff für den Transportbedarf verwendet.

Wenn Biomasse direkt verbrannt wird, wird sie zur Erzeugung von Dampf verwendet, der eine Turbine zur Stromerzeugung antreibt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Energie aus Biomasse, die Strom erzeugt, nicht auf Biokraftstoffe.

Vorteile von Energie aus Biomasse

1. Erneuerbar

Energie aus Biomasse ist eine erneuerbare Energieform. Da wir Biomasse verwenden, sinkt das Angebot an organischem Material. Biomasse kann jedoch schnell regeneriert werden.

Die Tatsache, dass der Biomassevorrat ein Leben lang regeneriert werden kann, macht Biomasse erneuerbar.

2. Zuverlässig

Biomasse ist eine verlässliche Ressource, die jederzeit Energie produzieren kann. Dies ist ein Vorteil gegenüber anderen erneuerbaren Energiequellen wie Wind und Sonne, die intermittierend sind.

Wenn der Wind nicht weht, wird keine Windenergie von Turbinen erzeugt. Das bedeutet, dass Sie sich nicht darauf verlassen können, dass Wind erzeugt, wenn Sie ihn brauchen. Es sei denn natürlich, das Windrad ist mit einem Batteriespeicher gekoppelt.

Biokraftwerke hingegen können jederzeit an- und abgeschaltet werden, um den Energiebedarf zu decken. Solange Biomasse verfügbar ist, kann Strom produziert werden.

3. Reichlich

Einer der größten Vorteile von Energie aus Biomasse ist, dass Biomasse reichlich vorhanden ist. Jeden Tag wird eine wachsende Menge an organischem Material produziert; Biomasse findet man fast überall auf der Erde. Das bedeutet, dass Biomasse nicht wie fossile Brennstoffe das Problem der begrenzten Verfügbarkeit haben wird.
Biomasse muss jedoch verantwortungsvoll bewirtschaftet werden, um das reichlich vorhandene Angebot gut zu halten. Wenn wir die verfügbare Biomasse übernutzen, könnten wir Verfügbarkeitsprobleme haben, während wir darauf warten, den Bestand wieder aufzufüllen.

4. Abfallreduzierung

Einer der Gründe, warum Biomasse so weit verbreitet ist, ist, dass der Planet viel Abfall produziert. Ein Großteil der von uns erzeugten Abfälle ist biologisch abbaubar, genau wie Lebensmittel- und Gemüseabfälle. Anstatt es zu Abfall werden zu lassen, können wir es in Strom umwandeln!

Energie aus Biomasse nimmt Abfälle auf, die sonst auf einer Deponie landen würden, und macht sie nutzbar. Dadurch wird die Abfallmenge, die auf Deponien landet, reduziert, was besser für die Umwelt ist.

Außerdem bräuchten wir mit weniger Abfall weniger und kleinere Deponien. Dadurch wird mehr Land für die Nutzung durch Gemeinden frei.

5. CO2-neutral

Kohlendioxidemissionen sind die treibende Kraft hinter dem Klimawandel. Biomasse gilt als CO2-neutrale Energiequelle, weil sie sich in den natürlichen Kohlenstoffkreislauf einfügt, was traditionelle fossile Brennstoffe nicht tun.

Bei der Energieerzeugung aus Biomasse wird Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt. Aber das ist die gleiche Menge an Kohlendioxid, die die Pflanzen während ihres Lebenszyklus aufgenommen haben. Bei der Verbrennung von Biomasse werden keine „neuen“ Kohlenstoffemissionen in die Atmosphäre freigesetzt.

Wenn neue Pflanzen wachsen, nehmen sie Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und gelangen wieder in den Kreislauf.

Nachteile von Energie aus Biomasse

1. Dauer

Die Produktion von Energie aus Biomasse ist mit einem hohen Preisschild verbunden. Erstens erfordert der Bau von Biomassekraftwerken eine erhebliche Vorabinvestition. Als nächstes müssen die Kosten für die Ernte und den Transport von Biomassematerialien berücksichtigt werden.

Außerdem muss das organische Material gelagert werden, wenn es in die Anlage kommt, was sonstkostet Geld. All dies macht Biomasse teurer als andere erneuerbare Optionen auf dem Markt.

Andere erneuerbare Quellen, wie Solarenergie, erfordern diese regelmäßigen Transport- und Lagerkosten nicht. Ist ein Solarpark erst einmal gebaut, muss kein Brennstoff mehr transportiert oder Sonnenlicht irgendwo gespeichert werden.

Obwohl Biomasse teurer als andere erneuerbare Energiequellen ist, ist sie immer noch billiger als fossile Brennstoffe. Es kostet viel weniger, Biomasse zu ernten als fossile Brennstoffe abzubauen und zu extrahieren.

2. Benötigt Platz

Biomassekraftwerke benötigen ziemlich viel Platz, vor allem wegen des Bedarfs an Lagerraum. Dies schränkt den Bau von Biomassekraftwerken ein.

Einige Biomasseanlagen bauen auch ihr eigenes organisches Material an. Diese Pflanzen benötigen möglicherweise viel Platz, um Feldfrüchte oder kleine Wälder anzubauen. Biomasseanlagen, die ihren eigenen Brennstoff anbauen, verbrauchen mehr Land pro erzeugter Kilowattstunde Strom.

3. Treibhausgasemissionen

Wie gesagt, Energie aus Biomasse ist CO2-neutral. Allerdings gibt Biomasse immer noch Kohlendioxid in die Atmosphäre ab. Andere erneuerbare Ressourcen werden dekarbonisiert, was dem Klimawandel viel besser entgegenwirkt. Je weniger Kohlendioxid freigesetzt wird, desto besser.

Kohlenstoff ist nicht das Einzige, was durch Biomasseenergie in die Atmosphäre freigesetzt wird. Die Verbrennung von Holz und anderen Biomassebrennstoffen setzt viele andere Treibhausgase frei, insbesondere Stickoxide, Kohlenmonoxid und Methan.

Methangas trägt wesentlich zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel bei, da es etwa 30-mal mehr Wärme speichert als Kohlendioxid.

4. Umweltbelastung

Obwohl Energie aus Biomasse erneuerbar ist, ist sie nicht die umweltfreundlichste verfügbare erneuerbare Option.

Der Rückgriff auf Energie aus Biomasse kann zu einer verheerenden Entwaldung führen. Da Biomasseanlagen mehr Material benötigen, können Wälder schneller abgeholzt werden. Es kann auch Monokulturen von Nutzpflanzen fördern, was die Biodiversität verringert und den Böden Nährstoffe entzieht, wodurch Gebiete anfälliger für Erosion werden.

Einige Biomasseanlagen sind auf Algen angewiesen, die oft große Mengen an Phosphordünger benötigen, um die für die Energieerzeugung erforderlichen Mengen zu produzieren. Der übermäßige Einsatz von Düngemitteln kann zu ernsthaften Schäden an lokalen Gewässern und Wildtieren, insbesondere Vögeln, führen.

Sogar die Verwendung von Pflanzen zur Energiegewinnung aus Biomasse kann die Menge an verwendeten Düngemitteln und Pestiziden erhöhen und sich negativ auf das umgebende Ökosystem auswirken.

5. Ineffizient

Derzeit ist Energie aus Biomasse nicht so effizient wie andere Energiequellen. In vielen Fällen wird mehr Energie benötigt, um das organische Material zu verbrennen, als der Prozess tatsächlich produziert.

Wenn wir Biomasse im großen Maßstab nutzen wollen, müssen neue Technologien geschaffen werden, um Biomasse effizienter zu machen.

Die Zukunft der Energie aus Biomasse
Es besteht kein Zweifel, dass Energie aus Biomasse eine der wenigen Möglichkeiten ist, fossile Brennstoffe zu ersetzen.

Da neue Technologien entwickelt werden, um den Prozess effizienter zu gestalten, hat die Nutzung von Energie aus Biomasse ein großes Potenzial. Im Moment hat es viele Nachteile, die es schwierig machen, es in großem Maßstab umzusetzen.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Kraft erneuerbarer und sauberer Energie zu nutzen, sollten Sie auf Solarenergie umsteigen. Sonnenkollektoren reduzieren nicht nur Ihren CO2-Fußabdruck, sie können auch Ihre Stromrechnung senken!






Laat uw zonnepanelen reinigen!

Testimonials HTML