Im Jahr 2021 wird das Elektroauto mehr Mainstream werden, mit schlankeren, erschwinglicheren Optionen zur Auswahl. Da Elektroautomodelle nicht so oft vermarktet werden wie ihre benzinbetriebenen Pendants, sind sich viele Verbraucher der Möglichkeiten nicht bewusst.
Elektroautos gibt es in vielen Formen, vom äußerst erschwinglichen und praktischen Nissan Leaf bis zum luxuriösen Porsche Taycan. In diesem Blog diskutieren wir, wie Elektroautos funktionieren, die Vor- und Nachteile von Elektrofahrzeugen und die besten EV-Modelle des Jahres 2021.
Wie funktionieren Elektroautos?
Verbraucher sind zunehmend daran interessiert, Geld beim Benzinverbrauch zu sparen und ihren CO2-Fußabdruck mit emissionsfreien Autos zu verringern. In Verbindung mit diesem Trend hat sich die Produktion von Elektrofahrzeugen (EV) verbessert und jedes Jahr werden neue Autos verkauft.
Die Funktionsweise von Elektroautos ist einfach: Sie enthalten elektrische Batterien, die die gesamte Bordelektronik und den Elektromotor des Autos mit Strom versorgen - es wird kein Benzin benötigt! Aufgeladen werden sie über spezielle Schnellladestationen oder über eine normale Steckdose.
Es gibt auch Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge wie den Nissan Leaf. Diese enthalten den Gasmotor, den Kraftstofftank und das Getriebe eines herkömmlichen gasbetriebenen Fahrzeugs sowie das Batteriepack und den Elektromotor eines Elektroautos.
Vorteile von Elektroautos
Wenn Sie die Vorteile eines Elektroautos mit denen herkömmlicher Autos vergleichen, sollten Sie die folgenden Vorteile berücksichtigen:
Geringere laufende Kosten
Das Aufladen eines Elektroautos ist auf lange Sicht viel billiger als das Auftanken eines Benzinautos.
Dies gilt insbesondere, wenn Sie die Tatsache berücksichtigen, dass Sie Ihr Elektroauto zu Hause aufladen und Steuervorteile erhalten können, indem Sie einen solarbetriebenen Carport installieren oder Sonnenkollektoren für Ihren Strom verwenden.< /p>
Reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck
Laut EPA emittiert ein herkömmliches gasbetriebenes Personenfahrzeug mit einer Reichweite von 22 Meilen pro Gallone durchschnittlich 4,6 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr.
Nicht-Hybrid-Elektroautos emittieren null Tonnen CO2 oder andere Treibhausgase, wodurch sie viel umweltfreundlicher sind. Indem Sie Elektroautos mit erneuerbarer Energie wie Solarenergie laden, stellen Sie sicher, dass während der Nutzung Ihres Fahrzeugs kein CO2 ausgestoßen wird.
Geringe Wartung erforderlich
Mechanische Motoren haben viele bewegliche Teile, darunter Pumpen und Ventile, sowie Flüssigkeiten, die ausgetauscht werden müssen. Denken Sie an regelmäßige Ölwechsel – die Elektroautos nicht haben.
Da bei Elektrofahrzeugen nicht so viele Teile ausgetauscht werden müssen, ist weniger Wartung erforderlich. Elektroautos halten aufgrund des geringeren Verschleißes im Allgemeinen auch länger als ihre benzinbetriebenen Gegenstücke.
Ein weiterer Vorteil von Elektromotoren ist die Geräuschreduzierung des Autos. Elektroautos sind viel leiser als herkömmliche Benzinmotoren, was zu einer geringeren Lärmbelästigung und einer entspannteren Fahrt führt.
Hochleistung
Elektroautos sind dafür bekannt, sanft und leise zu sein. Elektromotoren reagieren auch viel besser als mechanische Motoren und bieten mehr Drehmoment und Manövrierfähigkeit während der Fahrt.
Außerdem fahren Elektroautos im Stadtverkehr generell effizienter und verbrauchen weniger Energie.
Bequemer
Viele Leute denken fälschlicherweise, dass Elektroautos unbequemer sind, weil man Ladepunkte finden muss, die nicht so leicht zu finden sind wie Tankstellen.
Aber die Möglichkeit, Elektroautos zu Hause aufzuladen, ist ein großer Vorteil, und jede Woche tauchen im ganzen Land mehr Ladestationen auf, sowohl für Teslas als auch für andere Marken.
Nachteile von Elektroautos
Während Elektroautos mehr als ihren Anteil an Vorteilen haben, ist es erwähnenswert, dass sie nicht ohne Nachteile sind. Im Folgenden sind einige der Nachteile von Elektroautos aufgeführt:
Ladestationen zu finden kann eine Herausforderung sein
Auch wenn Sie ein Elektroauto zu Hause aufladen können, kann es eine Herausforderung sein, eine Ladestation zu finden, wenn Sie durch ländliche Gebiete oder auf einer langen Autofahrt fahren. Wie oben erwähnt,Immer mehr Gebiete setzen auf Ladestationen für Elektrofahrzeuge und unzählige Hotelketten haben damit begonnen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf ihren Parkplätzen anzubringen. Dieser Trend wird sich mit steigender Nachfrage nach Ladestationen fortsetzen.
Der Ladevorgang kann eine Weile dauern
Das Auffüllen eines Kraftstofftanks dauert nicht viel länger als fünf Minuten, während das Aufladen eines Elektroautos einige Zeit in Anspruch nehmen kann, insbesondere wenn die Batterie vollständig leer ist.
Je nach Fahrzeugtyp und Batteriegröße kann es mehr als zwei Tage dauern, bis eine Batterie an normalen Steckdosen vollständig aufgeladen ist. Selbst die schnellsten Ladestationen brauchen 30 Minuten, um fast 80 % ihrer Kapazität zu erreichen.
Die Driving Range ist begrenzt
Die Reichweite eines Benzinautos ist viel länger als die eines Elektroautos, die je nach Fahrzeugtyp zwischen 100 und 400 Meilen betragen kann.
Dies kann problematisch sein, wenn Sie eine lange Reise planen, aber es sollte für Ihre tägliche Fahrt zur Arbeit in Ordnung sein, wenn Sie Ihr Auto über Nacht aufladen.
Hohe Anschaffungskosten
Obwohl die Kosten eines Elektroautos durch Kraftstoffeinsparungen und Steuergutschriften ausgeglichen werden können, ist der Anschaffungspreis der meisten Elektroautos höher als bei vergleichbaren benzinbetriebenen Fahrzeugen.
Der Austausch von Akkus kann teuer sein
Obwohl im Allgemeinen wenig Wartung erforderlich ist, wundern Sie sich nicht, wenn Sie den Akku Ihres Elektroautos während seiner Lebensdauer mindestens einmal ersetzen müssen.
Das kann teuer werden, obwohl der Preis in den letzten Jahren deutlich auf unter 6.000 $ gefallen ist.
Wie groß ist die Reichweite eines Elektroautos?
Mit fortschreitender Technologie verbessert sich auch die Fähigkeit neuerer Elektrofahrzeuge, längere Strecken zurückzulegen. Die meisten 2021-Modelle können mit einer voll aufgeladenen Batterie zwischen 160 und 150 Meilen fahren. Die besten Elektroautomodelle können jedoch eine Reichweite von 300 Meilen erreichen, wobei das Tesla Model S Long Range eine Reichweite von 402 Meilen pro Ladung hat.
Im Wesentlichen variiert die Reichweite eines Elektroautos je nach Modell, aber die Tatsache, dass einige Modelle mehr als 300 Meilen pro Ladung erreichen, deutet darauf hin, dass die Reichweite eines typischen Elektroautos in den kommenden Jahren zunehmen wird .