Jede Familie muss ihre Heizkörper von Zeit zu Zeit entlüften, damit die Zentralheizung so effizient wie möglich läuft und die Rechnungen niedrig bleiben. Hier lernen, wie man es richtig macht.
Wann muss ein Heizkörper entlüftet werden?
Es ist ziemlich einfach zu sagen, wann ein Heizkörper entlüftet werden muss, da der obere Teil viel kühler bleibt als der untere Teil, oder in schweren Fällen der ganze Heizkörper kalt bleibt, wenn die Heizung eingeschaltet wird. Dies geschieht, weil eingeschlossene Luft das heiße Wasser verdrängt, das normalerweise den Heizkörper erwärmt.
Diese Luft wird freigesetzt, wenn Sie Ihren Heizkörper entlüften. Das heiße Wasser fließt ungehindert, wenn die Luft abgelassen wird.
Woher kommt die Luft?
Luft kann auf verschiedene Weise in ein Zentralheizungssystem eingeführt werden. Dies kann passieren, wenn neues Wasser aus dem Ausdehnungsgefäß in das System gelangt oder wenn routinemäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Sie kann auch durch die Bewegung der laufenden Pumpe „erzeugt“ werden.
Wo fange ich an, einen Heizkörper zu entlüften?
Wenn Ihr Haus zwei Stockwerke hat, sollten Sie zuerst damit beginnen, die Heizkörper im Erdgeschoss zu entlüften. Es wird auch empfohlen, damit zu beginnen, dass der Heizkörper entfernt wurde, der am weitesten vom Heizkessel entfernt ist.< span> Wenn Sie unten alle Heizkörper entlüftet haben, gehen Sie nach oben und beginnen Sie wieder mit dem Heizkörper, der am weitesten vom Heizkessel entfernt ist.
Vergessen Sie nicht, die Zentralheizung auszuschalten, bevor Sie mit dem Entlüften eines Heizkörpers beginnen. Dies ist sehr wichtig, da einige Wasserpumpen - je nachdem, wo sie sich im System befinden montiert - saugen mehr Luft in den Heizkörper und damit in die Heizung, wenn diese eingeschaltet sind, während Sie das Entlüftungsventil öffnen.
Wie wird ein Heizkörper entlüftet?
Sie benötigen einen Heizkörperschlüssel, ein trockenes Tuch oder Handtuch und einen Behälter, um das aus dem Heizkörper austretende Wasser aufzufangen. Wenn Sie keinen Heizkörperschlüssel haben, müssen Sie Kann jeder einsetzen - finden Sie es selbst und kostet normalerweise zwischen 50 Cent und 3 Euro. Zangen können auch funktionieren, aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie das Ventil beschädigen, also ist ein guter Schraubenschlüssel gut sehr zu empfehlen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Zentralheizung ausgeschaltet ist, bevor Sie beginnen. Es ist sehr gefährlich, die Zentralheizung eingeschaltet zu lassen, während die Heizkörper entlüftet werden; es ist das letzte Was Sie wollen, ist kochendes Wasser, das aus den Rohren kommt.
Oben am Kühler sollte eine quadratische Entlüftungsschraube zu sehen sein. An diesem Teil müssen Sie drehen, damit Luft und Wasser aus dem Kühler entweichen können . Sie möchten Ihren Behälter unterhalb dieses Bereichs auf den Boden stellen, um Wasser zu sammeln.
Verwenden Sie den Schraubenschlüssel, um die Entlüftungsschraube gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, das Tuch hilft beim Greifen. Sie sollten ein zischendes Geräusch hören, wenn die Luft entweicht, verwenden Sie das Tuch, um Wasser aufzusaugen und aufzufangen.
Wenn die zischende Luft aufhört und ein stetiges Rinnsal Wasser austritt, ist der Kühler vollständig entlüftet. Verwenden Sie den Schraubenschlüssel, um die Entlüftungsschraube festzuziehen, aber ziehen Sie sie nicht zu fest an, wie Sie möchten kann das Ventil beschädigen.
Wischen Sie Wasser vom Heizkörper ab, um Rostbildung zu vermeiden, und fahren Sie dann mit dem nächsten Heizkörper fort, indem Sie die vorherigen Schritte wiederholen.
Nachdem alle Heizkörper entlüftet wurden, können Sie die Heizung wieder einschalten. Es ist eine gute Idee, das Manometer am Boiler zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es auf dem optimalen Niveau ist. Zustand (ca. 1,5), dass die Heizkörper gleichmäßig aufgeheizt sind und keine Anzeichen von Undichtigkeiten vorhanden sind.
Es kann erforderlich sein, einige Heizkörper mehr als einmal zu entlüften. Wenn dies das Problem immer noch nicht löst, benötigen Sie möglicherweise einen professionellen Mechaniker, um das System zu inspizieren.
Ein Techniker kann Ihnen empfehlen, einige Ihrer Heizkörper auszutauschen, was nicht nur den Komfort Ihres Hauses verbessern, sondern auch Ihre Heizkosten senken kann.
Wartung Ihrer Heizung
Wenn Ihr Heizsystem aufgrund von Lufteinschlüssen oder Schlamm träge ist, arbeitet Ihr Boiler härter, um Ihr Haus zu heizen, und erhöht Ihre monatliche Stromrechnung. Aufgrund einer ÜberhitzungIndem Sie Ihr System sauber halten, können Sie nicht nur die Energiekosten auf ein Minimum reduzieren, sondern auch langfristig Schäden verhindern. Zusätzlich zum Entlüften Ihrer Heizkörper wird dringend empfohlen, dass Sie:< /span>
- Lassen Sie die Heizungsanlage jährlich von einem Fachmann warten, um Verschleiß und vorzeitigem Ausfall vorzubeugen
- Versuchen Sie in den Sommermonaten, die Heizung hin und wieder für ein paar Minuten einzuschalten, um zu verhindern, dass der Boiler klemmt
- Überprüfen Sie Ihr Heizgerät auf auftretende kleinere Probleme, wie z. B. häufige Druckabfälle oder kleinere Lecks, und bitten Sie einen Fachmann, es so schnell wie möglich zu überprüfen, um zu verhindern, dass kleinere Probleme eskalieren