SCHNELLE Lieferung in Deutschland
Über 10.000 zufriedene Kunden
100% Zufriedenheitsgarantie
Schneller Kundenservice
Sichere Bezahlung

Das Nein. 1 Solarpanel-Reiniger!

Erneuerbare Energiequellen schaffen Millionen von Arbeitsplätzen und kurbeln die Weltwirtschaft an


Grüne Energiequellen wie Wind und Sonne könnten der Welt zu wirtschaftlichem Wohlstand mit Millionen von Arbeitsplätzen weltweit führen, solange Regierungen sich verpflichten, den Übergang zu vollziehen.

Der Bericht Net Zero by 2050 A Roadmap for the Global Energy Sector zeigt, dass es einen klaren Weg zu Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2050 gibt, jedoch nicht im derzeitigen Übergangstempo. Wenn alle Klimaverpflichtungen von Regierungen auf der ganzen Welt bis 2050 erfüllt würden, wären wir immer noch weit davon entfernt, die globalen energiebedingten Kohlendioxidemissionen (CO2) auf netto Null zu bringen. Dieses Ziel ist entscheidend, wenn es der Welt gelingen soll, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen.

Der Bericht ist der erste seiner Art und bietet eine umfassende Untersuchung des Übergangs zu einem netzunabhängigen Energiesystem bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Netzstabilität und erschwinglichen Kosten. Die Sicherstellung, dass jeder auf der Welt Zugang hat und dass das System ein robustes Wirtschaftswachstum liefert, waren ebenfalls Faktoren, die in der Studie berücksichtigt wurden.

Die Ergebnisse zeigen einen klaren Weg, der jedes Kästchen ankreuzt, einschließlich der Schaffung von Millionen von Arbeitsplätzen und der Ankurbelung der Wirtschaft weltweit - aber nur, wenn Regierungen mitmachen.

IEA-Exekutivdirektor Fatih Birol sagte, die Chancen seien gering und es sei entscheidend, dass die Regierungen ihre Klimaschutzverpflichtungen verstärken, um dies zu verwirklichen.

"Unser Fahrplan zeigt die vorrangigen Maßnahmen, die heute erforderlich sind, um sicherzustellen, dass das Potenzial für Netto-Null-Emissionen bis 2050 - knapp, aber immer noch erreichbar - nicht verloren geht", sagte er.

„Der Weg der IEA in diese bessere Zukunft bringt eine historische Welle von Investitionen in saubere Energie, die Millionen neuer Arbeitsplätze schafft und das globale Wirtschaftswachstum antreibt.

"Um die Welt auf diesen Weg zu bringen, bedarf es starker und glaubwürdiger politischer Maßnahmen seitens der Regierungen, unterstützt durch eine viel größere internationale Zusammenarbeit."

Wird die Welt 2021 zusammenkommen, um eine Netto-Null-Zukunft zu schaffen?
Die Studie kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da im November in Glasgow die 26. Konferenz der Vertragsparteien (COP26) des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen stattfindet. Die COP26 soll auf den Grundlagen des Pariser Abkommens von 2015 aufbauen.

Es wird erwartet, dass Länder auf der ganzen Welt neue Klimaschutzverpflichtungen für die COP26 eingehen, und dieser IEA-Bericht könnte der Katalysator sein. Die Ergebnisse haben dazu geführt, dass mehr als 400 Meilensteine erreicht werden müssen, darunter das Verbot des Verkaufs von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bis 2035 und die Lenkung der Stromnetze auf Netto-Null-Emissionen bis 2040.

Der australische Premierminister Scott Morrison versicherte auf dem Leaders Summit on Climate Change, der dieses Jahr von US-Präsident Joe Biden ausgerichtet wurde, dass Australien seine CO2-Netto-Null-Ziele erreichen werde, aber nicht nur durch erneuerbare Technologien.

Herr Morrison sagte, Australien strebe an, seine Ziele durch neue Technologien zu erreichen, darunter sauberer Wasserstoff, grüner Stahl, Energiespeicherung und Kohlenstoffabscheidung. Es bleibt unklar, ob sich seine Haltung bis zur COP26 ändern wird.






Laat uw zonnepanelen reinigen!

Testimonials HTML