SCHNELLE Lieferung in Deutschland
Über 10.000 zufriedene Kunden
100% Zufriedenheitsgarantie
Schneller Kundenservice
Sichere Bezahlung

Das Nein. 1 Solarpanel-Reiniger!

Elektroautos und Ladestationen – wie funktionieren sie?


Während wir versuchen, von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Optionen umzusteigen, ist der Transportsektor unter die Lupe genommen worden, da er sich ändern muss.

Wenn wir eine nachhaltige Zukunft ohne CO2-Emissionen realisieren wollen, müssen wir irgendwann auf das Elektroauto (EV) umsteigen.

Die Geschichte dieser Technologie

Viele Leute denken, dass dies eine neue Innovation ist, aber das erste Beispiel eines elektrifizierten Autos geht auf das Jahr 1832 zurück, als der schottische Erfinder Robert Anderson die erste einfache elektrische Kutsche erfand.

1897 gab es elektrifizierte Taxis auf den Straßen von New York und 1898 wurde der erste elektrifizierte Porsche gebaut. Die Einführung des Modells T von Ford im Jahr 1908 war sehr beliebt und wurde zum ersten regulären Kraftfahrzeug, aber es wurde mit Benzin betrieben und stoppte EV-Innovationen bis in die 1960er Jahre.

Seitdem wurde viel Arbeit geleistet, um so etwas für den Mainstream zu schaffen – die größte Innovation war die Erfindung von Lithium-Ionen-Batterien im Jahr 1973. Aber erst 2004 erregten die Dinge wirklich ernsthafte Aufmerksamkeit , hauptsächlich wegen Elons Arbeit Musk und Tesla.

Heute sind weltweit Millionen von Elektrofahrzeugen auf den Straßen unterwegs, aber in Australien fing es langsam an, mit nur 6400 Elektrofahrzeugen im Jahr 2020.

Wie berechnen Sie sie?

Eines der Haupthindernisse dafür, dass Elektrofahrzeuge in den Niederlanden auf den Markt kommen, sind die großen Entfernungen zwischen Städten und Gemeinden und der Mangel an Ladestationen in ländlichen und regionalen Gebieten.

Es gibt drei Möglichkeiten, ein Elektrofahrzeug aufzuladen. Sie können Ihr Auto einfach an eine Steckdose anschließen, aber dies ist die langsamste Art des Aufladens und es dauert etwa 14 Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.

Um dem entgegenzuwirken, wurden spezielle Wandladegeräte entwickelt, die diese Zeit auf etwa acht Stunden verkürzen. Der beste Weg, ein Elektrofahrzeug aufzuladen, ist jedoch eine spezielle Schnellladestation, an der Ihr Akku in nur 20 Minuten vollständig aufgeladen werden kann.

Diese Einheiten pumpen Strom direkt zur Batterie anstatt zum Onboard-Ladegerät. Viele von ihnen können erneuerbare Energiequellen kostenlos nutzen und nutzen, sodass Sie sich nicht auf das Netz verlassen müssen – das immer noch hauptsächlich aus fossilen Brennstoffen gespeist wird.
Ende 2020 gab es in ganz Australien nur 357 Schnellladestationen, und diese Zahl muss steigen, bevor das Elektrofahrzeug in unserem Land ernsthaft Fuß fassen kann.

Dies ist sehr wahrscheinlich, da der Electric Vehicle Council prognostiziert, dass Elektrofahrzeuge bis 2040 70-100 Prozent aller Neuwagenverkäufe ausmachen werden.

Elektrofahrzeuge sind in Australien fast Mainstream – sie warten nur darauf, dass die Ladeinfrastruktur installiert wird.






Laat uw zonnepanelen reinigen!

Testimonials HTML