Während sich die Welt von fossilen Brennstoffen wegbewegt und nach erneuerbareren Lösungen sucht, sind sich die meisten Menschen der Solarenergie und der wichtigen Rolle bewusst, die sie spielt.
Privathaushalte und Unternehmen können auf ihrem Grundstück Paneele installieren lassen, um enorme Einsparungen und Vorteile für die Umwelt zu erzielen, während Solarparks dazu beitragen, große Mengen an sauberer Energie in das normale Stromnetz einzuspeisen.
Auch andere erneuerbare Quellen spielen eine große Rolle, wie Windkraftanlagen und Geothermie. Eine der wichtigsten ist jedoch die Wasserkraft.
Was ist das und warum ist es so effektiv?
Dies ist der einfache Prozess, die Kraft des sich bewegenden Wassers zu kanalisieren, um Strom zu erzeugen.
Dies ist alles andere als eine neue Technologie, die auf ihre Erfindung in England im Jahr 1878 zurückgeht, als sie zur Beleuchtung einer einzelnen Lampe verwendet wurde. Nur vier Jahre nach dieser Entdeckung wurden große Fabriken in den Vereinigten Staaten errichtet, darunter Grand Rapids, Michigan, Ottawa, Ontario, Dolgeville und Niagara Falls in New York.
Die Schönheit liegt in seiner Einfachheit. Es ist eine sehr vorhersehbare und konsistente Form erneuerbarer Energie – und wenn Sie es mit großen Wasserquellen und Wasserfällen wie Niagara zu tun haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Wasserfluss jemals aufhört.
Es ist größer als Sie vielleicht denken
Während Solarenergie die bekannteste Form erneuerbarer Energie ist, macht Wasserkraft tatsächlich etwa 60 % der gesamten erneuerbaren Energieerzeugung weltweit aus.
China ist mit 356,4 Terawattstunden (TWh) pro Jahr der größte Produzent, gefolgt von Brasilien (109,06 TWh), den USA (102,75 TWh), Kanada (81,29 TWh) und Indien (50,07 TWh). Beachten Sie, dass die drei größten CO2-Emittenten der Welt China, die USA und Indien sind, und sie alle haben ihre Aktivitäten verstärkt, um zur Reduzierung beizutragen.
Das kombinierte Wachstum dieser Systeme auf der ganzen Welt beträgt etwa 2 Prozent pro Jahr, und es werden kontinuierlich Großprojekte installiert.
Wie es denen Macht gibt, die keine hatten
In Entwicklungsländern wie China und Indien mit riesigen Bevölkerungszahlen hat in der modernen Welt nicht jeder Zugang zu zuverlässiger Energie. Wasserkraft hilft, das zu ändern.
Im Jahr 2002 hatten 4,58 Millionen Haushalte in China keinen Zugang zu Strom. Die gesamte produzierte Energie wurde verbraucht und viele Menschen, die in abgelegenen Dörfern lebten, hatten keinen Zugang.
Im Jahr 2018 wurden Projekte installiert, die etwa 18 Prozent der chinesischen Stromerzeugung ausmachten, und jetzt haben 100 Prozent aller chinesischen Haushalte Zugang zu Strom.
Wasserkraft verändert auch das Leben der Menschen in Indien, das derzeit 197 Fabriken hat. Das Land importiert Wasserkraft aus dem benachbarten Bhutan und nutzt sie seit 1897.
Es ist dort jetzt eine ausgereifte Technologie, die Indien zum fünftgrößten Produzenten der Welt macht. Dies ermöglicht es dem Entwicklungsland auch, Regionen, die es noch nie zuvor gab, zuverlässig mit Strom zu versorgen.