Von einem Umfragen Nutzer von Elektrofahrzeugen in den USA fanden heraus, dass fast die Hälfte der Befragten eine Gebühr pro Kilometer befürwortet Straßeninstandhaltung. Die Kraftstoffsteuer ist technisch darauf ausgelegt, Straßen instand zu halten. Vermeiden Besitzer von Elektrofahrzeugen ihren Anteil an der Straßeninstandhaltung? Sollten wir Straßenmaut für Elektrofahrzeuge geben ;?
Die Umfrage findet statt, da der Gesetzgeber von Illinois eine hohe Zulassungsgebühr von 1.000 US-Dollar für neue Elektrofahrzeuge vorschlägt. Die Gebühr würde sicherstellen, dass die Fahrer von Elektrofahrzeugen ihren gerechten Anteil am Staat zahlen Straßenwartung. Im Gegensatz dazu beträgt die jährliche Zulassung in Illinois für ein benzinbetriebenes Auto 148 $.
Das Problem ist, wer für die Instandhaltung der Straßeninfrastruktur des Landes bezahlt. Und wenn immer mehr Fahrer Elektro- statt Verbrennungsmotoren wählen, bekommen Elektrofahrzeuge dann eine kostenlose Fahrt?
In Australien ist die Bundesregierung für die Finanzierung des nationalen Straßennetzes verantwortlich. Zusätzlich zu den Fahrzeugzulassungsgebühren erhebt sie etwa 41 Cent pro Liter an Steuern auf den aufgeladenen Kraftstoff Australien wird an der Zapfsäule verkauft.
Darüber hinaus fließen Einnahmen aus Maut, GST und Versicherungsprämien in die Staatskasse. Insgesamt bringen Kraftstoff, Zulassung und damit verbundene Fahrzeugkosten jährlich fast 13 Milliarden US-Dollar ein .< /span>
Während nicht das gesamte Geld zur Finanzierung von Straßen verwendet wird – es landet im Commonwealth Consolidated Revenue Fund – zahlt die Regierung die Straßeninstandhaltung.
Es gibt jedoch wachsende Bedenken, dass dieser Ansatz zur Straßenfinanzierung nicht mehr nachhaltig sein könnte. Der Aufstieg von Elektrofahrzeugen und kraftstoffsparenden Fahrzeugen führt zu einem raschen Rückgang der Kraftstoffsteuer Einnahmen.
Im Geschäftsjahr 2018/19 gehen Sie zu gemeldet in Australien werden zwischen 8.000 und 12.000 Plug-in-Elektrofahrzeuge verkauft. Ein Besitzer eines Elektrofahrzeugs, der Solarenergie zu Hause nutzt zum Aufladen sein Fahrzeug zahlt über Nacht keine Kraftstoffsteuer. Zum Beispiel zahlen sie neben einer Luxusautosteuer und Einfuhrzöllen weniger für die Nutzung der Straßen.
Es besteht die Gefahr eines zweistufigen Straßenfinanzierungssystems, bei dem Benzin- und Dieselfresser die Last schultern müssen. Deshalb müssen wir Straßenbenutzungsgebühren für Elektrofahrzeuge erheben der faire Anteil, den Nutzer von Elektrofahrzeugen zahlen müssen?
Eine faire Lösung für die Straßenfinanzierung finden
Im Jahr 2016 forderte Infrastructure Australia die Abschaffung von Kraftstoffsteuern und Fahrzeugzulassungen für alle Autofahrer zugunsten eines Ansatzes mit sofortiger Aufladung bei der Straßenfinanzierung. Sie schlug vor, dass die Fahrer Tracking mit GPS- oder E-Tag-Geräten und Erhebung einer Gebühr pro gefahrenem Kilometer.
Der Vorschlag hat nie Anklang gefunden. Aber das Modell wurde seitdem für die Nutzer von Elektrofahrzeugen verfochten.
Es würde im Wesentlichen bedeuten, dass das Elektrofahrzeug am Ende eines jeden Monats oder Quartals einen Kilometerstand zur Abrechnung an eine zuständige Behörde sendet.
Straßentarife für Elektrofahrzeuge basierend auf der Nutzung
Diese verbrauchsabhängige Maut für Elektrofahrzeuge würden Sie vermeiden der potenzielle Fehlanreiz zum Kauf von Elektrofahrzeugen, der eine Erhöhung der Zulassungsgebühren nach sich ziehen würde.
Wie der Rest der Welt müssen auch die Niederlande für den Zustrom von Elektroautos vorausplanen. Angesichts der bisher geringen Auswirkungen von Elektrofahrzeugen in Australien ist dies der Fall eine gute Zeit zum Planenum für die Zukunft zu sorgen.