Die Bereitstellung von Warmwasser ist der zweitgrößte Bestandteil des Energieverbrauchs eines Haushalts und macht 12 % des Energieverbrauchs eines typischen Haushalts aus. Mehr als 85 % der Haushalte verfügen über Erdgas- oder herkömmliche elektrische Warmwasserbereiter, obwohl diese nicht sehr effizient sind.
Durch die Kombination eines neuartigen Warmwasserbereiters mit Solarenergie für das Haus können Sie viel bessere Energieeinsparungen und niedrigere Betriebskosten erwarten.
In diesem Artikel diskutieren wir die Mängel bestehender Warmwasserbereiter für Privathaushalte, zeigen Ihnen, wie hocheffiziente Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe funktionieren, und erörtern, wie Sie durch die Kombination dieser Systeme mit Notstromsystemen mit oder ohne Solarenergie viel sparen können .
Mängel verschiedener Arten der Warmwasserbereitung
Erdgas ist ein fossiler Brennstoff, es setzt bei der Verbrennung Kohlendioxid frei und seine Gewinnung wirft ökologische Probleme auf. Gaskessel haben nur einen Wirkungsgrad von etwa 50 %, da viel Energie durch die Entlüftung entweicht. Sie sind auch ein Muss, besonders bei Erdbeben, da Kabelbinder angebracht werden müssen, um sicherzustellen, dass sie nicht von Ihrer Wand fliegen und Feuer und mehr Schaden an Ihrem Haus verursachen.
Durchlauferhitzer, Durchlauferhitzer oder bedarfsgesteuerte Warmwasserbereiter sind nur 30 % effizienter als herkömmliche Gas- oder Elektrogeräte, und die meisten benötigen immer noch Erdgas für den Betrieb.
Vor einigen Jahrzehnten war Solarthermie die grüne Option für die Warmwasserbereitung in Ihrem Haus. Solarthermische Systeme sammeln die Sonnenwärme auf Ihrem Dach in einem Kühlmittel, das dann in einen von zwei Wassertanks in Ihrem Haus gepumpt wird. Einer ist ein Vorwärmtank, der den anderen speist.
Solarthermische Systeme benötigen nicht nur mehr Platz, sondern können aufgrund ihres zusätzlichen Gewichts und ihrer Neigung zum Auslaufen mit der Zeit Probleme auf Dächern verursachen. Außerdem solltest du jedes Becken auch noch fest mit Decken umwickeln, damit die Wärme nicht so schnell entweicht. Solarthermische Warmwasserbereitung war früher die umweltfreundlichste Option zur Warmwasserbereitung, bis die Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe auftauchten.
Das größte Problem bei herkömmlichen elektrischen Warmwasserbereitern ist, dass sie viel Strom verbrauchen.
"Ich habe berechnet, dass mein alter elektrischer Warmwasserbereiter in einem Jahr ungefähr die gleiche Energiemenge verbrauchen wird, die mein Elektroauto benötigen würde, um viermal durch das Land zu fahren", sagte Joe Wachunas, Direktor der Interessenvertretung für Solarenergie Sonnen-Oregon. „Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe sind viel besser und meiner Meinung nach die Warmwasserbereitungstechnik des 21. Jahrhunderts.“
Wie Heizkessel mit Wärmepumpe funktionieren
Um zu verstehen, wie Wärmepumpen funktionieren, müssen Sie zuerst über das Wort „Pumpe“ nachdenken. Wenn Sie eine Luftpumpe verwenden, bewegen Sie Luft von einem Ort zum anderen, beispielsweise gegen Ihren Fahrradreifen. Mit einer Wärmepumpe transportieren Sie Wärme von einem Ort zum anderen.
Wärmepumpen sind nichts Neues für uns, und wir alle haben sie in unseren Kühlschränken zu Hause. Wärmepumpen in unseren Kühlschränken entziehen dem umschlossenen Raum Wärme und führen sie nach außen ab. Daher werden die Rückseitenspulen normalerweise ziemlich warm.
Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe sind viel energieeffizienter, da es viel einfacher ist, Wärme zu bewegen als Wärme zu erzeugen. Sie entziehen der Umgebungsluft mit Strom Wärme und übertragen sie in einem Speicher auf Wasser. Es ist wie ein umgedrehter Kühlschrank!
Ihre Leistung hängt von der Wärme in Ihrer Luft ab, daher gibt es kleine Schwankungen in der Effizienz je nach Jahreszeit und wo und wie sie belüftet werden.
Wenn Sie mehr Wärme für Ihr Wasser benötigen, als durch die Übertragung von Wärme aus der Luft zu Ihrem Gerät verfügbar ist, werden die elektrischen Stäbe im Tank aktiviert und funktionieren wie ein herkömmlicher elektrischer Warmwasserbereiter. Aus diesem Grund werden Wärmepumpen-Warmwasserbereiter auch als Hybrid-Elektro-Warmwasserbereiter bezeichnet.
Effektive Einrichtungen ziehen warme Luft von Ihrem Dachboden nach unten in das Gerät, das dann je nach Jahreszeit die kühlere Luft in Ihr Zuhause oder nach draußen bläst. Auf diese Weise können Sie Ihr Wasser erwärmen und gleichzeitig Ihre Luft kühlen. Sprechen Sie über ein leistungsstarkes Setup.
Warmwasserbereiter mit Wärmepumpen können sogar so konfiguriert werden, dass sie Fußbodenheizungen im Bild oben mit Warmwasser versorgen.
Vorteile von Wärmepumpenkesseln
Hervorragende Effizienz
Auch hier gilt: Da Heißwasserbereiter mit Wärmepumpe in erster Linie Wärme bewegen, anstatt sie zu erzeugen, sind sie viel energieeffizienter als andere Speichertypen.
Wärmepumpenboiler sind dreimal effizienter als elektrische und viermal effizienter als Gaskessel.
Option für zusätzlichen Energiespeicher für ifIhre Batterien sind voll
Da Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe Strom verbrauchen, eignen sie sich hervorragend für Batterie- und Solarpanel-Notstromsysteme. Sie können als thermische Batterien fungieren und tagsüber Wärme in Wasser speichern, das mit sauberem Strom von Ihrer Solaranlage auf dem Dach erwärmt wird, um sie später am Abend zu verwenden.
Viele Modelle lassen sich gut in Smart-Home-Apps integrieren, sodass Sie mit wenigen Tasten auf Ihrem Telefon programmieren können, wann Sie Ihr Wasser erhitzen und Ihr System in den Standby- oder Urlaubsmodus versetzen möchten.
Wenn Sie in einem Gebiet mit einer Nutzungsratenstruktur oder in einem Gebiet mit einem begrenzten Grid-Metering-Programm leben, können Sie zusätzliches Geld sparen, indem Sie Ihren Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe in eine zusätzliche Batterie verwandeln. So wie Sie Ihr Telefon für den Rest des Tages aufladen, können Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe Wasser Stunden im Voraus erwärmen und abends, wenn Ihre Stromkosten höher sein können, sehr entspannende heiße Duschen bieten.
Dies ermöglicht eine Verlagerung der Stromnachfrage von Spitzenzeiten in Zeiten geringerer Kosten und mehr Solarenergie im Netz. Wir würden uns wünschen, dass mehr Versorgungsunternehmen Anreizprogramme anbieten, um Menschen dabei zu helfen, diese Technologie mit Batterien und Solarenergie zu verbinden. Es ist eine Win-Win-Situation für alle.