Was hält die nahe Zukunft für nachhaltige Praktiken und erneuerbare Energien im In- und Ausland bereit? Wir haben in den letzten Jahren große Fortschritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft gemacht, und 2021 gilt als eines der größten in der Geschichte für Haushalte, Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt. Wir können eine Bewegung erwarten, die uns einer geeinten, CO2-neutralen, umweltfreundlichen Gesellschaft näher bringt.
Wir haben interessante Expertenberichte und Forschungsergebnisse zusammengestellt, um die vier größten Änderungen vorzustellen, die Sie im Jahr 2021 erwarten können.
Die Erneuerbare-Energien-Prognose
Die Internationale Energieagentur hat ihren Ausblick für 2021 erstellt und prognostiziert, dass die erneuerbare Stromkapazität nach einem mageren Jahr 2020 wieder zunehmen wird. Die COVID-19-Pandemie und Rekordzuwächse in den Jahren 2018 und 2019 führten 2020 zu einem Rückgang um 13 Prozent, was den ersten rückläufigen Trend seit 2000 darstellt.
Die IEA prognostiziert, dass wir uns davon im Jahr 2021 erholen und das gleiche Niveau an erneuerbaren Kapazitätserweiterungen wie 2019 erreichen werden. Es dürfte sogar diese für eine neue Rekordkapazität übertreffen.
Nachhaltigkeit wird von optional zu wesentlich
Während immer mehr Unternehmen auf erneuerbare Energiequellen, hauptsächlich Solarenergie, umsteigen, erreichen sie einen Wendepunkt, an dem Unternehmen auch billigere, grünere Energie verwenden müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Untersuchungen zeigen, dass bis 2035 mehr als die Hälfte der weltweiten Gesamtkapazität aus Wind- und Solarenergie bestehen wird, sodass die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnen wird.
Für Verbraucher ist dies bereits unerlässlich, da die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei einem Unternehmen kaufen, das nachhaltige Praktiken anwendet und transparent ist, zu 90 % höher ist. Kein Unternehmen kann es sich leisten, potenziell 90 % seines Zielmarktes zu verprellen, und Solaranlagen werden wahrscheinlich dieses Jahr und darüber hinaus weitere Unternehmen nutzen.
Weiteres Engagement für eine Netto-Null-Zukunft
Das Erreichen einer CO2-neutralen Zukunft bis 2050 wird von den Regierungen vorangetrieben, aber es muss Unternehmen kaufen, um erfolgreich zu sein.
Aus den oben genannten Gründen wird dies zu einer Priorität für Unternehmen, und es wird ein größerer Fokus darauf gelegt, CO2-Fußabdrücke zu ermitteln, Maßnahmen zum Ausgleich dieser Emissionen zu ergreifen und nachhaltigere Arbeitspraktiken zu schaffen.
Elektroautos gewinnen (wieder) an Fahrt
Das Elektroauto gibt es seit 1884, als der englische Erfinder Thomas Parker – der auch die Londoner U-Bahn elektrifizierte – das erste Serienauto seiner Art auf den Markt brachte.
Aus einer Vielzahl von Gründen hat sich das Elektroauto im Laufe der Jahre nicht durchgesetzt, aber die jüngsten Investitionen von globalen Giganten wie Tesla und Volkswagen – und Fortschritte in Technologie und Leistung – haben das moderne Elektrofahrzeug wieder enorm rentabel gemacht.
Es wurde angedeutet, dass 2021 das Jahr sein wird, in dem Elektroautos wirklich durchstarten werden, wenn weitere 4,4 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen der Welt unterwegs sein werden – fast die Hälfte der bestehenden Flotte von 10 Millionen.
Auf welchen dieser Trends freuen Sie sich am meisten?